Habe gerade mein Shelly 2PM Gen3 an meinen ersten Taster welche über ein Stromstoßrelais angeschlossen - soweit so gut. Habe über die Zeit automatisches Ausschalten nach 1sec eingestellt, jedoch kommt diese 1 Sekunde wie eine kleine Ewigkeit vor, wo das Stromstßrelais angezogen ist.
Habe unterschiedliche Einstellungen über die Shelly-App unter Taster getestet, jedoch habe ich keinen großen Unterschied gemerkt.
Was mache ich falsch? Werde wohl nicht der 1. mit einem Stromstoßrelais sein
PS: die physischen/mechanischen Taster haben auch ein Nachtlicht-Lämpchen zur Orientierung im Dunkeln - jedoch leuchtet dort das Lämpchen nicht mehr und nur dort nicht (bei den anderen Tastern schon.
Irgendwo muss ich doch einen Fehler in der Verdrahtung gemacht haben
Habe hier den Schaltplan selber nochmals gezeichnet, anhand der Anleitung von Shelly (Siehe beide Zeichnungen) , jedoch verstehe ich die Funktionsweise da nicht ganz, so wie es bei Shelly beschrieben ist:
S1 müsste eigentlich an den Ausgang der Taster und „01“ dann weiter an die die Relais-Spule gehen–> so hätte ich es in der Praxis auch angeschlossen und somit (kann) das Orientierungslämpchen auch nicht leuchten
Du hast nichts falsch angeschlossen bzw. die sorgen meistens dafür das es garnicht funktioniert.
Wenn dich das stört dann suche mal in diesem Forum danach oder beschreibe dein Problem mal hier: