Ich habe mir als Ersatz für ein defektes Aquara LLKZMK11LM ein Shelly 2PM-Gen4 zugelegt. und wollte dies nun in meine Rollladensteuerung mit Zigbee einbauen.
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht:
- Das Shelly ist viel kleiner als das Aquara, daher gab es keine Probleme beim Einbau. Der Schaltplan auf dem Shelly erleichtert den Einbau zusätzlich.
- Das Update der Firmware habe ich über die Android-App vorgenommen. Dazu habe ich das Shelly über die Standard-Bluetooth-Funktion eingebunden, alles sehr einfach.
- Nach einem Werksreset habe ich den Hardware-Knopf des Shelly fünfmal gedrückt und es mit meinem Zigbee2MQTT bei Home Assistant gepaart.
- Das Shelly war direkt im Cover-Modus für Rollladensteuerung verfügbar und ersetzt damit die Interlock-Funktion des Aquara perfekt.
Zur Steuerung habe ich bisher die Integration „cover_time_based_synced” genutzt. Hier werden allerdings die Knöpfe L1 und L2 als Entität für die Steuerung benötigt. Beim Shelly gibt es im Cover-Modus nur eine Entität mit drei Zuständen (Open, Close, Stop). Dies konnte ich mit der aktuell gepflegten Version der Integration „cover_time_based” umsetzen. Die nicht gepflegte Integration „cover_time_based_synced“ habe ich daher ersetzt.
Hier mal ein yaml Ausschnitt:
- platform: cover_time_based
devices:
shutter_terrasse:
name: Rollladen Terrasse
travelling_time_up: 54
travelling_time_down: 52
cover_entity_id: cover.shutter_terrasse
Die Darstellung habe ich dann mit der bereits genutzten shutter-card umgesetzt. Hier gibt es aber wohl auch neuere und bessere Alternativen. Mal sehen, ob ich noch wechsle.
Soweit so gut, Shelly konnte im Zigbee Modus in Home Assistant eingebunden werden und steuert meinen Rollladen.
Nun aber Problem, auf die ich gestoßen bin:
Zigbee ist nicht vollständig implementiert und unterstützt aktuell nur das Schreiben auf: Open,Close,Stop im Cover Modus.
Hier fehlt die elementare Funktion, den Status auch auszulesen!
Siehe auch: Shelly 2PM control via MQTT | Zigbee2MQTT
Das hat den Effekt, dass der Rollladen zwar über Home Assistant und Zigbee gesteuert werden kann, aber sobald die manuellen Tasten genutzt werden haben wir ein Problem.
Die Positionsänderung des Rollladens wird nicht an Home Assistant übertragen und daher ist die Darstellung dann falsch.
Hier wäre es wünschenswert, dass Shelly alle Parameter, die geschrieben werden können auch zum auslesen unter Zigbee bereitstellt!
Ich hoffe nun auf ein Update, da ich mein Shelly nicht über WLAN einbinden möchte.