Smarthome Displays sind schon immer Thema gewesen - der eine mag sie der andere hasst sie. Doch es gibt eben nicht nur Tablets (ich habe z.B. das Pixel Tablet mit Standfuss, welches sich gut dafür eignet) sondern auch für die Schalterdose und mehr. neben dem NAPanel ist da auch eben Shelly mit dem Walldisplay auf dem Markt und dies mittlerweile sogar mit der Möglichkeit eben HomeAssistant darzustellen - ein absoluter Burner, oder?
Cool wäre wenn man noch virtuelle Texte und analoge Werte darstellen könnte. Momentan kann man nur einen virtuellen Taster anlegen.
Mit der Home Assistant Schnittstelle kann man theoretisch alles anzeigen lassen auf dem Wall Display
Das stimmt schon aber nur ist das System stabiler wenn es auf direkten Weg übertragen wird. Wenn möglich vermeide ich „Zwischenserver“.
Habe mir das Wall Display zugelegt und was ich noch nicht hinbekommen habe:
Das Display geht in eine Sparmodus und nimmt die Display Helligkeit weg, habe es noch nicht gefunden wo man das einstellen kann. Das Teil soll immer hell sein, sonst muss man immer erst das Display berühren
Soweit ich informiert bin geht das gar nicht. Bei der Einführung des Displays hatten sie massive Probleme mit dem eingebauten Temperatursensor wenn das Display eingeschaltet ist. Mittlerweile haben sie eingesehen dass der interne Sensor ungeeignet ist und man könnte das Display auch optional auf Dauer einschalten. Wie immer kann man einen Wunsch per Ticket äußern…
Alternativ könntest du mit einem periodischen virtuellen Tastendruck das Display einschalten:
IPdesTouch/rpc/Ui.Tap
Helligkeit:
IPdesTouch/rpc/Ui.SetConfig?config={„brightness“:{„level“:0,„auto“:false}}
level von 0-100
Display einschalten:
IPdesTouch/rpc/Ui.Screen.Set?params={„on“:true}
Display auschalten:
IPdesTouch/rpc/Ui.Screen.Set?params={„on“:false}
Ich muss ehrlich sagen, ich finde die Shelly Walldisplays ziemlich teuer. Selber nutzt ich die NS Panel von Sonoff in Verbindung mit NSPanel_HA_Blueprint/docs/install.md at main · Blackymas/NSPanel_HA_Blueprint · GitHub und bin damit sehr zu frieden. Davor, noch unter Verwendung des iobrokers, hatte ich lovelaceui für das NS Panel. Aber durch die Blueprint-Konfiguration von blackymas sind die Einstellungen echt schnell vorgenommen und können jederzeit nach belieben angepasst werden. Und mal ehrlich, wirklich komfortabel ist die Displaynutzung nicht, es ist für die schnelle Information und den Überblick sehr gut, aber nicht für mehr. Da nutze ich dann doch lieber mein Walldisplay mit 11". Ein NS Panel habe ich z.B. neben der Hauseingangstür und da ist super um nochmal schnell ein Überblick vom Wetter zu haben, Lichter zu schalten oder das Hoftor zu öffnen.