Hi Community,
hat schon jemand das neue Shelly Walldisplay XL gesehen oder gar schon zum Testen bekommen?
Würde mich als Walldisplay für Homeassistant interessieren.
Das X2 war nicht von der Leistung und Geschwindigkeit nicht so der Hit.
Meinst du das hier:
-
CPU: Rockchip RK3566 Quad core Cortex-A55
-
RAM: 2 GB
-
Flash: 16 GB
-
System: Android 11
Bei diesen Eckdaten würde ich auch hier davon abraten und lieber ein Tablet mit aktuellem Android kaufen. 2GB RAM lassen wieder auf eine nicht flüssige Darstellung hindeuten, wäre also vorsichtig.
Der Preis ist bei der Ausstattung auch nicht gerade attraktiv.
Ja, das wäre das Teil
Wenn HA darauf flüssig läuft fände ich es nicht uninteressant und würde es einer Tablet Bastellösung vorziehen. Steuerbares Relais und zwei Taster inkl. und passt zusätzlich in die Unterputzdose.
Dass kein Temp Sensoren drin ist stört mich nicht da er in Displays aufgrund der Wärmeentwicklung einfach keinen Sinn mach
Hi, ich konnte am Wochende mal ein wenig das neue Shelly Display testen. Was soll ich sagen, genau wie befürchtet, reichen die 2GB RAM in der heutigen Zeit einfach nicht mehr aus. Für mich war die Bedienung mehr eine Qual, als das es Freude bereitet hat. Da läuft selbst mein NS_Panel flüssiger und da ist nicht mal ein Betriebssystem in reiner Form drauf.
Für mich bleibt die Tabletlösung daher immer noch die bessere Wahl. Bastellösung würde ich dazu auch nicht sagen, da ein Dashboard für das Shelly Display genauso erstellt werden müsste, wie es bei einem Tablet der Fall ist. Wandhalterungen gibt es inzwischen auch sehr schöne, wie die hier beispielsweise (leider für ipad).
Hier ein Video von Simon zum Display:
In anderen Videos kommt das Display auch vor, wo bezüglich Nutzung Homeassistant die negative Aussage kam.
Warte am Besten erstmal einen Preis ab, ich denke mit einem 10" Androiddisplay wärst Du günstiger und flüssiger.
Wobei die edelen Wandhalterungen dann aber preislich ähnlich liegen wie das Tablet. Andererseits überlege ich trotzdem den Preis zu zahlen, da man einfach flexibler ist!
Hier steht Quatsch. Das hat OS läuft nicht auf dem Tablet selbst.
Ich lasse meine Fehler stehen, aber ist Quatsch
Mit 2 GB kannst das knicken.
Home Assistant würde noch drauf laufen.
Aber sobald du ein AddOn startest ist vorbei.Ich hab’s getestet, da ich letzte Woche an der System Monitor Integration gearbeitet habe und neue Metriken hinzugefügt habe.
Hab Home Assistant OS mit meinen Änderungen gebaut, in Proxmox gestartet und dann getestet, wann es einbricht.
2GB ist einfach zu wenig.
Ich habe jetzt hier nur grob das Thema gelesen, aber das Shelly Display ruft doch nur die UI von HA? Man installiert HAOS doch nicht auf diesem Display? Oder habe ich gerade einen Denkfehler?
Tab Wandhalterung kostet ein paar Cent und kommt auf dem 3D Drucker. Die Wandhalterung sieht man nicht und auch die Stromversorgung kann man so verlegen in der Halterung das man die auch nicht sieht!
Wenn man denn einen 3D Drucker hat!
Das wird das kleinste Problem sein, denn hier wird dir das sicher einer drucken können für einen kleinen Kostenbeitrag!
Danke, ich hab aber ja eine Wandhalterung!
Ich glaube du hast Recht!
Ich revidieren meine Aussage!
Ja korrekt, über das Walldisplay greift man nur auf die HA UI zu. Bei einfachen Dashboards wird das mit 2GB auch irgendwie funktionieren, wenn man aber etwas komplexere Dashboards hat, denke ich kommt das Display an seine Grenzen zwecks Darstellung und Co. Ich bin gespannt.
Siehe mein Hinweis auf diverse Videos von der IFA, u.a. Personen aus diesem Forum.