Wie man sieht, steht der Schließzylinder innerhalb der runden Umrandung etwa einen Zentimeter weit vom Türblatt ab.
Lässt sich das Lösen?
Den Schließzylinder tauschen möchte ich ungern, weil ich diesen erst vor kurzem gegen ein teueres System mit Schlüsselkarte getauscht habe.
Vielleicht gibt es ja smart locks mit einem entsprechenden Unterbau, die auch hier eine Montage zulassen?
Die Abdeckung lässt entfernen der Punkt ist aber jede Montagemöglichkeit eines Smart Locks hat Grenzen. Ich nehme hier nochmal das Nuki Smart Lock Pro 4 was ich selbst nutze als Beispiel.
Die Adapterplatte die man bei einem Überstand ab 3mm nutzen kann kann max. 5mm aufnehmen, d.h. schaut der Zylinder noch weiter hinaus so muss dann um es wirklich gut aussehen zu lassen eine weitere Adapterplatte montiert werden. Je nach Hersteller und Modell kann man da auf verschiedenen Seiten diese separat erwerben.
Gute Quellen sind nach einer Erfahrung eBay oder Etsy.
Und wenn der Zylinder wie in diesem Fall ca. 1cm herausschaut dann denke ich kommen viele Schlösser zumindest von dem was der Hersteller entworfen hat an ihre Grenzen.
Vielen Dank für den Tipp!
Ich habe das Switch-Bot Ultra mit dem Gesichtserkennungsmodul inzwischen erfolgreich installiert.
Leider ist die Verriegelung unserer Haustür bei der letzten Umdrehung so schwergängig, dass das Motörchen schlappmacht und das smart lock meint, es habe sich etwas verklemmt.
Vielleicht bekomme ich das mit etwas Öl und Justage noch besser hin, aber für den Moment bin ich zufrieden.
Bei dem Set lag noch ein Matter Hub bei.
Wie ist denn die allgemeine Meinung hinsichtlich des besten Weges, das Smart lock in Home Assistant zu integrieren?
Welche Variante bietet mehr Entitäten?
Meine Erfahrung mit Matter ist beispielsweise bei den Shelly Plugs die, dass man damit wesentlich weniger Sensorwerte bekommt und sich alles auf das vermeintlich Wesentliche beschränkt.