SOCOMEC Stromzähler mit Tasmota auslesen

Hallo zusammen,
für meinen Fenecon Speicher habe ich einen 3-Phasen-Zweirichtungszähler (ein SOCOMEC Countis E23) und das ist der einzige Zähler im Haus der noch nicht im Home Assistant erfasst wird, nachdem ich jedes mal scheitere wenn ich einen neuen Anlauf unternehme ihn einzubinden, wende ich mich jetzt doch an euch. Ich habe zwar die Modbus-Register-Tabelle (MODBUS tables of Countis_E23) und wenn ich mir in der Tasmota-Console die Rohdaten anzeigen lasse, finde ich z.b. auch 05 03 C5 58 (slave 05 was auch eingestellt ist am socomec 03 read holding register C5 58 müßte dann die spannung sein, diese zeichenfolge kommt jede sekunde)
mein Tasmota skript gibt jedoch nur 0 aus !
habe vor verzweiflung schon register tausch und byte tausch innerhalb der register swap probiert - immer 0!
mein skript:

D
B
=>sensor53 r
M 1
+1,3,m,5,9600,Socomec,5,2
1,050520@u16:1,Volt L1 (Teilwert),V,voltage_l1_low,0
1,050521@u16:1,Volt L1 (MSB),V,voltage_l1_high,0
1,050520@u32:2,Volt L1,V,voltage_l1,2
1,050521@u32r:2,Volt L1 R,V,voltage_l1_r,2
1,050520@u32br:2,Volt L1 BR,V,voltage_l1_br,2
1,050520@d,Raw50520,raw_50520,0

hier ein paar rohdaten:
19:35:17.526 : 05 03 c5 58 00 36 79 47
19:35:17.601 : 05 03 6c 00 00 59 17 00 00 59 4b 00 00 58 8f 00 00 c3 5a 00 00 03 bc 00 00 01 5e 00 00 02 99 00 00 04 a6 00 00 00 00 ff
19:35:17.701 : ff ff ff f9 ff ff ff f8 00 00 00 15 00 00 00 08 00 00 00 0f 00 00 01 e5 ff ff ff 92 ff ff fd 85 00 00 02 91 00 00 9a 1c
19:35:18.889 : 04 03 00 64 00 32 85 95
wenn jemand noch einen tipp für mich hat - bitte her damit.
danke schon einmal und grüße aus Landshut Werner

heute hatte ich mal wieder zeit mich damit zu beschäftigen - und nach dem ich alles nocheinmal durchgeschaut und überprüft habe (nur esp und countis) sind alle werte angekommen wie sie sollten, der fehler lag wie so oft im detail… wenn man es so wie ich es versucht hatte mit tasmota aufbaut und ihn anfach an den modbus hängt, dann existieren 2 MASTER-Devices im modbus was natürlich nicht sein darf (deswegen fuktionierte es dann auch als ich direkte verbindung zum Countis hatte) jetzt hab ich einen ESP32 der nur abhört und auch ein slave-device ist und schon hab ich alle Daten in home assistant.