Sommerzeit versus Winterzeit

Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Zeitstempel Helfer, der auf z.B. 07:00:00 definiert ist.
Dessen Inhalt gebe ich in einer notification aus. Ich ahbe das innerhalb einer Mail als auch innerhalb der App-Benachrichtigung gemacht.

YAML:

Erklären

- id: '123456'
  alias: Test Mache was zu einem bestimmten Zeitpunkt
  description: " "
  triggers:
  - entity_id:
    - input_boolean.my_boolean
    trigger: state
  conditions: []
  actions:
  - action: notify.mobile_app_handy
    data:
      message: Die Aktion wird nun um {{ state_attr('input_datetime.zeit_jalousie_oeffnen',
        'timestamp') | timestamp_custom('%H:%M:%S', true) }} ausgeführt.
      title: Test Zeitpunkt für eine Automation
  - action: notify.mail
    data:
      message: Die Aktion wird nun um {{ state_attr('input_datetime.zeit_jalousie_oeffnen',
        'timestamp') | timestamp_custom('%H:%M:%S', true) }} ausgeführt.
      title: Test Zeitpunkt für eine Automation
  mode: single

Nun wird der Wert des Helfers aber immer in der Sommerzeit ausgegeben. ich vermute, dass wenn ich diesen Helfer dann als Trigger nehme, eben auch eine falsche Zeit verwendet wird.

Nun habe ich sowohl auf meinem NUC mir die Zeit im Terminal anzeigen lassen (via date), als auch die Konfiguration innerhalb des home assistant angesehen, welche auf Europe/Berlin steht
als auch auf den empfangenen Geräten angesehen. Überall sehe ich die wahre aktuelle Winterzeit.

Hat heir jemand einen passenden Tipp für mich?

1 „Gefällt mir“

Versuch mal was mit timestamp_local. Ungetestet so vielleicht

as_timestamp('state_attr('input_datetime.zeit_jalousie_oeffnen', 'timestamp') ') | timestamp_local
2 „Gefällt mir“

Das funktioniert so leider nicht. Da kommt dann ein Fehler
template value should be a string for dictionary value @ data[0][‚data‘]

Ich ahbe aber noch den Hinweis woanders erhalten, states(‚input_datetime.zeit_jalousie_oeffnen‘) zu nutzen. Da kommt der richtige Wert raus. Aber ich bin mir nicht sicher, dass wenn ich das so in einer Automation als Trigger verwenden will, als Zeit interpretiert wird.

Mit

state_attr(‚input_datetime.zeit_jalousie_oeffnen‘,
‚timestamp‘) | timestamp_custom(‚%H:%M:%S‘, false)

kommt das richtige raus. Ganz klar ist mir aber immer noch nicht, warum ich explizit auf false (und demnach auf utc und eben nicht local) stelle, um die Zeit zu erhalten, die ich will. Irgendwo muss bei mir doch dann die Zeit falsch konfiguriert sein.