Nachdem ich gestern hier von der Existzenz des Schimmelsensors erfahren habe wurde gleich mal einer für mein Home-Office angelegt.
The Mold Indicator sensor integration uses data from two temperature sensors and a humidity sensor to predict the humidity near a cold surface. High humidity may lead to mold growth at more than ~70% and causes condensation at 100%.
Und gerade fiel mir auf, dass meine Bereichs-Karte einen seltsamen Wert für die Luftfeuchtigkeit anzeigt der deutlich über dem Wert dessen ist, was der Tuya-Feuchtesensor hier misst.
Und dann fällt der Groschen, was die Bereichskarte anzeigt ist der Mittelwert aus allen Feuchtesensoren im Raum. Tuya misst aktuell 34%, der Schimmel-Sensor errechnet aber an der kältesten Stelle 62%.
32+64=96 und das geteilt durch 2 sind dann auch die 48% Mittelwert, welche die Bereichskarte anzeigt.
Habe nun versucht, den Bereich des Schimmel-Sensors einfach leer zu lassen, aber dann zeigt die Bereichskarte im Dashboard einfach gar nix mehr an, nicht mal mehr Temperatur und Luftdruck.
Und nun? Schimmelsensor wieder abschalten? Oder sich dran erinnern, dass der in der Bereichskarte angezeigte Wert ein Mittelwert aus zwei Sensoren ist.