STATUS-CARD benutzerdefiniertes Repository via HACS

Auf der Suche nach neuen Ideen für mein Dashboard bin ich über Youtube auf eine sehr interessante Dashboardkarte aufmerksam geworden.
Die STATUS-CARD:
Diese Karte bietet die Möglichkeit, alle Entitäten die anwesend, geöffnet oder jeden anderen Zustand abweichend von „off“ anzuzeigen. Somit bekommt man schnell einen Überblick darüber, welche Fenster sind geöffnet oder welche Lampen sind an etc.
Über das UI kann diese Karte vielfältig und individuell angepasst werden

2 „Gefällt mir“

Ja, cool ist die UI zur Gestaltung, bin dann aber doch wieder davon weg und und nutze lieber die auto entities. Mit der Card kann man sich alle Entitäten nach Wunsch anzeigen und sortieren lassen. Hier mal ein Beispiel für Licht in verschiedenen Bereichen. Geht natürlich auch für Fenster und alles andere.

type: custom:auto-entities
card:
  type: entities
filter:
  include:
    - entity_id: light.*
      area: Wohnzimmer
    - entity_id: light.*
      area: Schlafzimmer
    - entity_id: light.*
      area: Flur
    - entity_id: light.*
      area: Küche
    - entity_id: light.*
      area: Bad
    - entity_id: light.*
      area: Werkstatt
    - entity_id: light.*
      area: Garten
  exclude:
    - state: "off"
     - entity_id: light.cyd_*
sort:
  method: area
1 „Gefällt mir“

Die Status Card hat bei mir die Auto Entities abgelöst.

Für Entitäten, die nicht auf der Status Card erscheinen sollen, habe ich mir ein Label: no_status_card angelegt, welches ich excludiere.

2 „Gefällt mir“

Das ist auf jeden Fall eine gute Idee!

Jeder wie er mag, finde auto entities schon gut… :slight_smile:

Hättest du das nicht einfach mit dem Ausblenden Dialog machen können?

Habe zu der Karte heute ein Video veröffentlicht, einfach weil ich sie auch gut finde :sunglasses:

Ja hätte ich. Allerdings fand ich es über Label schöner. Wenn eine Entität in der Status Card auftaucht, die ich dort nicht sehen will, klicke ich einfach drauf und vergebe das Label. So brauche ich die Karte nicht immer neu zu konfigurieren.

1 „Gefällt mir“