Suche: Innenschalter für abschaltbare Außensteckdose

Guten Abend,

folgendes möchte ich gerne umsetzen und hoffe auf Tipps:

Aktuell habe ich in der Wohnung zwei Schalter, die jeweils eine Außendeckdose ein und ausschalten.

Diese einfachen Kippschalter möchte ich gerne austauschen, damit ich sie über Homeassistant steuern kann.

Angeschlossen werden soll kein Licht, sondern z.B. mein eBike (mit Verlängerungskabel ca. 10 -15 Meter zum Fahrradschuppen). Abschaltung würde ich dann vermutlich über die Leistung steuern.

Der neue Schalter sollte im Idealfall über mehrere unterstützende Protokolle verfügen (Zigbee, Matter).

Aktuell umgestetzt ist es mit zwei Einzelschaltern, bin schon am grübeln, das in einem Doppelschalter zu kombieren. Was könnte ich dann mit dem freien Steckplatz anfangen?!

Fotos von den aktuellen Schaltern muss ich nachsteuern.

Freue mich auf Eure Vorschläge und Ideen.

Grüße
Thomas

Entweder zwei shelly 1 (oder mini) oder einen shelly 2.5
(WLAN)
Dann könnest du auch weiterhin die Schalter einsetzen.

Die Neuen Gen4 Shellys können auch ZigBee.

Gruß

Wenn du es einfach haben möchtest, dann nimmst du einen Shelly i4 und hast somit 4 Schalteingänge.
Das Teil musst du aber über WLAN einbinden.

Wenn du Multiprotokoll möchtest, dann kannst du 1 oder 2 Shelly Mini Gen4 verbauen.

Solltest du von einer Elektroinstallation keine oder nur unzureichendes Wissen haben, dann such dir bitte einen Elektriker.
Strom ist kein Spielzeug und kann tödlich sein!

liebe Grüße
Torben

1 „Gefällt mir“

Fast vergessen, du benötigst bei beiden Shellys einen Neutralleiter

liebe Grüße
Torben

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Würdet ihr also eher ein Shelly einbauen und nicht den vorhandenen Kippschalter ersetzen?

Muss mal nachschauen, wieviel Platz dahinter wäre.

Ich denke mit 16A sollte eine Verwendung relativ universell möglich sein oder? Wie oben geschrieben: Kein Licht, sondern eBike laden. Sicherlich kommen noch weitere Ideen, wie Elektrogrill o.ä.

Dann aber nicht den Shelly Mini nehmen, also den normalen
Und auf keinen Fall den 2PM

Okey also würdet ihr eher zu Shellys als zum Austausch vom Schalter plädieren?

Ich habe das angekündigte Foto total vergessen, hier ist es mal ergänzend.

@tju79
Du kannst selbstverständlich auch smarte KomplettSchalter einbauen.
Ich persönlich setze da lieber auf „versteckte“ Aktoren um so der Schalter/Steckdosen Linie treu zu bleiben.
Mein Frau würde mich sonst killen :grin:

liebe Grüße
Torben

1 „Gefällt mir“