Die Doku zum Switch Manager enthält das meiste wesentliche für SwitchManager blueprints. Hier ein kurzer Abriss für einfache Blueprints.
Sie bestehen für jeden Schalter aus 2 Dateien
- einem Bild des Schalters im
PNG
Format - einer
yaml
Datei mit den Infos zum Schalter
Diese beiden Dateien müssen im Verzeichnis
/config/blueprints/switch_manager
gespeichert werden.
Dort sind auch die mitgelieferten blueprints als Kopien.
Einen davon öffnest du in einem Editor, zum Beispiel einen für Skyribar von Ikea. Der Dateiname enthält den Typ der Integration, zum Beispiel wenn Du Zigbee2MQTT einsetzt, such dir den passenden. Der Dateiname beginnt also mit zigbee2mqtt
, also im Beispiel:
zigbee2mqtt-ikea-styrbar.yaml
Für Schalter mit einer Taste brauchst du nur die actions zu definieren, also Bedingung und name:
actions:
- title: press
conditions:
- key: payload
value: 'on'
Der Titel (Name) erscheint dann auch in der GUI des SwitchManager.
Die Bedingungen musst du selbst ermitteln, hast du bestimmt auch schon für deine ersten Aktionen schon gemacht.
Falls der Schalter mehr als eine Taste hat, muss du in der yaml Datei die Koordinaten der Tasten im PNG Bild mit angeben. in GUI kann man sie dann auswählen und mit Aktionen belegen:
buttons:
- x: 247
y: 61
width: 50
actions:
- title: press
conditions:
- key: payload
value: 'on'
Dann die yaml Datei speichern und in HA (neu) laden per service Aufruf in den Entwicklerwerkzeugen:
switch_manager.reload
Und nun solltest Du, wenn alles gut gelaufen ist, deinen Schalter im GUI vom SwitchManager finden und konfigurieren können.