Switch Manager: So einfach nutzt du Schalter in Home Assistant! Keine Automationen mehr fĂĽr deine Funkschalter in Home Assistant!
Mit dem Switch Manager (HACS) steuerst du deine Schalter ganz bequem über die grafische Oberfläche – und brauchst keine Zeile YAML mehr schreiben! In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Switch Manager installierst, konfigurierst und direkt in der GUI Tasten mit Aktionen belegst – ganz einfach und super flexibel.
Besonders praktisch fĂĽr Zigbee-, Z-Wave- oder andere Funkschalter, die ĂĽber MQTT in Home Assistant eingebunden sind.
Fazit: Mit dem Switch Manager sparst du dir nicht nur Zeit, sondern bekommst ein extrem praktisches Tool für den Alltag – vor allem, wenn du viele Taster im Einsatz hast.
Nutze ich schon seit einiger zeit.
Ja das ist echt eine Erleichterung.
Es gibt allerdings nicht alle Schalter.
Ich habe HUE-Friends Schalter im Einsatz, die gibt es dort zB. nicht.
Ich revidiere meine Aussage…
Den Schalter gibt es inzwischen (muss wohl öfters mal nachschauen )
Allerdings hat er dort nicht alle Funktionen…
Taste halten fehlt da… Die ich halt zum Dimmen nutze…
Was spricht dagegen den FOH in Switch Manager zu konfigurieren fĂĽr alle Funktionen auĂźer Hold, die du dann mit dem verlinkten Blueprint umsetzt?
Beides setzt auf Z2M auf und nutzt das MQTT Topic fĂĽr die Payloads.
Die Übersichtlichkeit…
Einen Schalter an zwei verschiedenen „Orten“ zu automatiesieren ist genau das Gegenteil, vom Sinn des SwitchManagers.
Die Idee ist gut. Allerdings bin ich meinerseits Happy, wenn ich vorgegebene Sachen, mit Hilfe von Videos zum laufen bekomme.
Da bin ich meilenweit vom programmieren weg…
Ja, das würde natürlich auch gehen, aber bei allen anderen Schaltern mache ich es über hold…
Warum dann da anders.
Dann ist der Schalter halt noch nicht im SwitchManager.
Besser wie andere Bedienung oder aufgeteilte Automation.
ich versuche gerade meine Shelly BLU Wall Switch buttons (über BThome gekoppelt) zu verwenden,… aber irgendwie finde ich im Switch Manager nichts was passt - hat hier jemand was „out of the box“?