Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an alle, die sich mit Template-Sensoren auskennen.
Ich arbeite oft mit Template-Sensoren und erstelle diese manchmal als „Helfer“ (Template) und gelegentlich direkt in der configuration.yaml unter template: → - sensor: → - name:.
Jetzt frage ich mich: Was ist besser für das System?
Ist es sinnvoller, diese Template-Sensoren direkt in der configuration.yaml oder als Helfer zu erstellen?
Für das System sollte es egal sein.
Ich würde es der Übersicht halber aber an einer Stelle erstellen.
(und über die UI kann man weniger Code Fehler einbauen )
Wenn du nur Code verwendest, den der Template Helfer kann, dann würde ich immer die GUI vorziehen, da du dort keinen Neustart machen musst und das Editieren einfacher ist.
Allerdings funktioniert im Helfer zusatzcode wie z.B. ein Availability Check nicht, den ich verwende um keine Fehlwerte im Energy Dashboard zu bekommen. In dem fall verwende ich dann die configuration.yaml