Hallo ihr lieben,
Ich bin jetzt seit ungefähr zwei Monaten mit dem Home Assistant angefixt und überlege mir schön langsam ob und wie ich alles aus meiner Zwave Zentrale Fibaro HC2 in den Home Assistent übersiedeln soll.
Mein Fibaro System ist seit 8 Jahren auf ca. 80 Geräte und fast 100 Automatisierungen angewachsen!
Grundsätzlich würde ich am liebsten alle ZWave Geräte in der Fibaro Zentrale belassen und nur sämtliche Automatisierungen von der HC2 in den HomeAssistant übertragen.
Begonnen habe ich damit schon, allerdings stoße ich jetzt auf das große Hindernis dass meine sehr hoch integrierten Abläufe sich leider nicht mehr weiter stückweise portieren lassen.
Nun bin ich etwas unsicher wie es weitergehen soll.
Ich habe nämlich keine Lust in meinem Haus alle Geräte neu anzulernen.
Macht es Sinn alles über die Fibaro Integration eine Zeit lang „doppelt“ abzubilden?
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit meine Zwave Komponenten aus der Fibaro HC2 in den HomeAssistant zu übertragen ohne sie alle neu anlernen zu müssen?
Hat jemand von euch diese Migration oder eine Ähnliche schon hinter sich und kann mir ein paar Erfahrungswerte teilen?