Umstieg von Fhem und ioBroker zu HA

Also mein ThinkCentre M720q hat einen m2 Steckplatz. Die kann man auch nachträglich einfach einbauen und sind halt echt schnell. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

250GB SSD zu klein? Ich benutze eine 1TB SSD die nur zu 5% belegt ist und die ich irgendwann gegen eine 120GB tauschen werde. Auf der SSD ist folgendes, Proxmox mit: Pi Hole, HomeAssistant und 3x RaspMatic VMs. Nur mal so als Anhaltspunkt für Dich. (43GB Gesamtverbrauch von möglichen 911GB) Ich sehe das bei mir als Verschwendung an. Deine SSD solltest du evtl. erstmal Testen mit DiskMark64 und CrytalDiskInfo oder anderen Programmen. Die zeigen dir den Zustand und die schnelligkeit deiner SSD an.

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch nur eine 250 GB SSD im Einsatz und davon sind knapp 25 GB belegt. Wird durch die Langzeitaufzeichnung natürlich noch steigen in Zukunft, aber da vergehen viele Jahre bis die SSD wirklich voll wäre. Den meisten Speicher nehmen letztlich auch die Backups ein, bei mir 5 automatische und 10 manuelle die aktuell auf der Platte liegen.

Die Backups habe ich natürlich nicht mit gerechnet. Bei mir gehen die aus Sicherheitsgründen auf eine andere Platte. Wenn SSD Defekt dann auch die ganzen Backups. (Fritzbox - kleine/alte Festplatte oder Stick dran, fertig)

1 „Gefällt mir“

Ja die werden bei mir auch nochmal auf externer Platte gesichert, aber lasse auch immer aktuelle Backups oben, so kann ich gegebenfalls einfach eins einspielen.

Genau so hab eich das auch gemacht. Und als letztes noch ein backup vom IOBroker auf ne USB Stick und den sicher verstaut.

Gruß

André