wie der Titel schon sagt komme ich absolut nicht weiter bei der Integration meiner zwei Unifi Ubiquiti U6 Lite. Ich habe vor ca. 2 Monaten mit HA angefangen und bin bisher sehr zufrieden. Nun bin ich an dem Punkt meine beiden AP einbinden zu wollen. Diese laufen im Stand alone Betrieb ohne Dreammachine oder ähnlichem und sind natürlich über PoE mit dem Router verbunden.
Ich habe bereits das Addon installiert und versucht hierrüber einen Zugang zu erhalten. Auch nachdem ich die erforderlichen Schritte in der Dokumentation durchgegangen bin ist eine Einbindung der Beiden Geräte über die offizielle Integration durch mich nicht möglich.
Ich freue mich auf euer Schwarmwissen und hoffe es kann mir jemand behilflich sein.
Ich bin mir da nicht sicher, weil ich selbst eine Dream Maschine (UDM) als Unifi-Controller betreibe.
Die Integration verbindet sich eigentlich mit der UDM und erhält damit Zugriff auf die Daten. Wenn Du keine UDM hast, kann es sein, dass man sich auch mit dem Unifi Controller (Software) verbinden kann, der muss dann aber irgendwo dauerhaft laufen, z.B. auf einem PC. Ich glaube nicht, dass man ohne Controller an die Accesspoint dran kommt.
Auch die Einrichtung und die Einstellung der Eigenschaften passiert ja über diese Controller oder eine UDM, die Accesspoints haben keine eigene Weboberfläche.
Welche Information willst du denn haben? Eventuell kommst du mit SNMP dran? Ich frag bisher nur meinen Switch ab, aber es könnte bei den APs eventuell ja auch die Lösung sein.
Einrichten müsstest du es einmalig
Über den Controller.
So wie es verstehe, betreibst du die AP’s ohne Controller? Versteh ich irgendwie nicht, richtig nutzen kannst die doch nur mit Controller, also ich mein die vielen tollen Sachen die man damit machen kann. Funktionieren werden die wohl auch so, aber dann brauchst nicht die AP’s von Ubiqity ?
Danke für eure zahlreichen Nachrichten. Ich wollte die vorallem für die Uptime etc. einbinden und um sie ggf. Neuzustarten.
Ich nutze sie einfach, weil sie zufällig sind und mir einen einfachen Zugang zum Internet ermöglichen. Habe eine FRITZ!box und die Geräte sind einfach nur über PoE an der FRITZ!box angeschlossen.
Habe mich tatsächlich noch nicht genauer mit dem Controller beschäftigt.
Ich bin nicht 100% sicher aber meine, das du für die Unifi-Integration einen Netzwerk-Controller laufen haben musst.
Ich hab selber den als Linux-Container auf Proxmox laufen und nur Switche + AP von Unifi aber das konnte ich darüber problemlos in HA integrieren.
Die Unifi-Geräte sind eigentlich nicht dafür gedacht, diese Stand-Alone zu betreiben sondern nur mit dem zentralen Netzwerk-controller als Konfiurations-Instanz
Ich nutze die Unifi Integration für An und Abwesenheitserkennung der Kids. Wenn deren iPhones länger als 5 Minuten aus dem Netz sind wird deren Licht ausgeschaltet.
Würde die Unifi Integration gerne noch nutzen um für ein Gerät das policy based routing von ohne VPN auf mit VPN umzustellen.
Danke für eure zahlreichen hilfreichen Beiträge. Ich habe mich jetzt versucht mit Proxmox zu beschäftigen und den Netzwerk Controller über einen Container laufen zu lassen.
Paperless ngx und Home Assistant, laufen darüber aber unproblematisch.
Leider bin ich mit meinem Latein am Ende, weil die vorhandenen Skripte bei mir nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden.