Hallo!
Ich habe ein großes Problem.
An meinem Mini-PC auf dem unter anderem HomeAssistant läuft werden keine USB-Geräte erkannt außer Laufwerken.
Sprich eine Festplatte oder ein USB-Stick wird erkannt und ich kann das Gerät über mein ProxMox weiter geben an LXC und VM. Sobald ich aber etwas anderes anschließe ist es, als ob ich nichts getan hätte.
Sprich es ist kein USB-Gerät mehr da als vorher. Am Windows PC funktionieren die Sticks. Ich habe dabei sowohl einen Sonoff Dongle-e probiert, als auch eine RF-USB-Stick für Homematic. Beide sind wie gesagt einwandfrei beim Windows PC ekrannt, beim Mini-PC ist es als wäre nichts da.
Anderen USB-Port hab ich schon probiert. Vorn, hinten, mit Adapter, ohne Adapter, an USB-Hub… alles ohne Wirkung. Der Mini-PC erkennt einfach kein neues Gerät. Am Proxmox mittels „lsusb“ werden alle Gerät erkannt, aber eben nichts was kein Speicher ist oder eben intern.
Im BIOS erkenn ich nix was mit USB zu tun haben könnte.
Ist ein Gerät von Minis Forum.
Hat jemand ne Idee was ich tun könnte?
2 „Gefällt mir“
Hat sich soeben in Wohlgefallen aufgelöst.
Fragt nicht warum, aber nach 7 Monaten wo nix ging, hab ich heute durch Zufall n USB-Verlängerungskabel angeschlossen wegen einem anderen Gerät und das ging tatsächlich. Da dachte ich mir ich probiere die anderen Sachen doch glatt damit auch mal… und was soll ich sagen: Die sind auf ein mal wunderbar da und lassen sich verbinden.
Keine Ahnung warum dieses Kabel auf einmal die Dinger zum laufen brachte.
2 „Gefällt mir“