Verständnisproblem bei einer Automation

Moin liebe Community. Auch wenn ich mich vielleicht zum Idioten mache, habe ich ein Verständnisproblem bei einer Automation bzw. vorgehensweise bei einer „Option“.
Ich hänge mal ein Bild mit an um es. zu verdeutlichen.

Erstmal meine Erläuterung:
Sobald mein Denon AV Receiver ausgeht, also auf Zustand „Aus“, den ich auch als „Auslöser“ angegeben habe, wie auf dem Bild zu sehen, soll die Option 3 ausgelöst werden. Diese soll, sobald der Receiver ausgeht, meine Stehlampe ausschalten, aber nur wenn auch der Everything Presence Lite länger als 15 Sekunden frei ist.
Also mein Szenario soll sozusagen so sein:
AV Receiver wird ausgeschaltet, ich verlasse den Raum, die 15 Sekunden vom Everything Presence Lite laufen „ab“, Stehlampe schaltet dann aus. Das hatte soweit auch geklappt, als ich im Raum war und ihn verlassen habe.
Mache ich aber den Receiver über Alexa aus, und bin gar nicht im Raum, also mein Presence Lite hat schon den Status „Frei“ geht meine Lampe nicht aus.
Ich hoffe erstmal jemand versteht, was ich vorhabe.
ich will sozusagen, das der AV Receiver der trigger ist, dann wartet, bis der Presence Lite 15 Sekunden frei ist und erst dann die Lampe ausschaltet.
Ich glaube, ich verstehe die Bedingung falsch.
Hätte jemand nen Workaround ?
Vielen lieben Dank schonmal !

Hallo !
Ich sehe den Ablauf Deiner Automation, wie sie im Moment ist anders:
Sie löst aus wenn Du den Denon ausschaltet und fragt im dem Moment, ob der Bewegungsmelde schon 15 sec. frei war.
Du müßtest meiner Meinung nach die Bedingung weglassen. Als Aktion eine Wartezeit von 15 sec machen und dann eine „wenn dann“ Aktion:
Wenn Bewegungsmelder = frei → dann Lampe ausschalten.

Gruß
Speedy

2 „Gefällt mir“

Oh super, so hab ich gar nicht gedacht… :slight_smile:
Stimmt, das könnte die Lösung sein. ich werde es mal testen und dann berichten!
Vielen dank!

2 „Gefällt mir“

supi, vielen dank, hat so funktioniert ! :slight_smile:

Das freut mich, gerne !