ich habe mir gerade einen Außentemperatursensor eingerichtet, den ich jetzt in einigen Automationen (Schimmelsensor, Heizungsautomation, etc) nutze.
Nun schaue ich mal in die Zukunft. Der Sensor geht kaputt und ich weiß nicht mehr, wo ich ihn überall verwendet habe. Wie gehe ich dann da am besten vor?
Neuen Sensor einrichten ist klar, aber gibt es dann sowas wie ein Suchen und Ersatzen über alle Automationen?
Ich kann die aktuelle Verwendung beim Sensor nicht sehen:
Das einfachste wäre für den Sensor bzw. die Entität einen gewünschten Namen zu vegeben. Wenn du dann mal das Gerät austauschen willst oder musst, gibst du einfach dem neuen Gerät den gleichen Namen und so brauchst du keine Automatsierung ändern.
Ja genau dort einen Namen vergeben und dann wirst du gefragt ob die Entität mit allen Unterpunkten umbenannt werden soll, da dann „ja“ drücken. Dann hat die Entität im Anschluss einen festen Namen.
Wobei die Entitäts-ID oben ja auch schon so war. Ich kann mich daran erinnern, als ich den Sensor unter MQTT umbenannt habe, dass da eine entsprechende Anfrage kam.
Hier wird nur der Name des einzelnen Entität angepasst und somit erfolgt keine Anpassung der Entitäts-ID.
Du musst das Gerät auswählen und dann oben rechts auf bearbeiten gehen, dort einen Namen eintragen und dann wird abfragt ob alle Entitäten angepasst werden sollen.
Weiterhin kannst du wenn es um Zigbee-Geräte geht, natürlich auch ganz einfach diese im unter Zigbee2MQTT löschen, dann das neue Gerät anlernen und diesem den selben Namen wie vorher geben. Generell werden dann auch alle Entitäten des Gerätes wieder so benannt wie vorher.
Und falls du wirklich vergessen haben solltest wo überall, dieses Gerät genutzt wurde ist vielleicht die Integration Spook etwas für dich. Diese gibt sehr ausführlich Informationen wieder wenn ein Gerät nicht mehr vorhanden ist und wo dies überall verwendet wurde, egal ob Automation, Script usw.