habe einiges an Erfahrung aus den Bereichen PV, Shelly, Eletronik generell, und die Wärmemengenzähler in meinem Haus müssen dermnächst getauscht werden. Da dachte ich mir, dass es da doch etwas sinnvolles geben muss, um die Daten immer direkt mit tracken zu können. Gibt es für Stromzähler ja auch.
Hat jemand hier einen Tip bzw. selbst Erfahrung gesammelt? - Ja, habe natürlich im Netz auch TCP/IP-fähige Zähler gefunden, aber beim Stückpreis von 500 Schleifen war ich dann doch nicht so angetan …
Bei mir ist ein Sharky 775 von den Stadtwerken (vor Jahren) verbaut.
Der Energielieferant kann per Funk alle Zähler auslesen, das wäre der eine Weg. Aber das Funksignal ist natürlich verschlüsselt und sie rücken das Passwort (eigentlich) nicht raus. Jetzt habe ich es aber geschafft das ganze mit einem Lesekopf (Hichi) zu realisieren . Da der Wärmemengenzähler Batterie betrieben ist gibt es aber nur ca. alle 110min die Werte.
Der Preis von ~500€ bezieht sich dann aber auf einen Ultraschall Wärmemengen Zählen.
Mechanische liegen bei ~200 bis 300€.
Du bekommst eigentlich alles mit fast allen Protokollen.
Die Frage ist nur, bist du Vermieter und benötigst diese auch für Verrechnungen? Dann musst du auch auf geeichte achten.