Hallo in die Runde! Ich habe einen Digitalen Wasserzähler (Multical 21) den ich leider nicht per wmbus auslesen kann, da mir die Wasserwerke den Verschlüsselungskey nicht ausgeben wollen. Ich könnte für 250€ nen USB wmbus Adapter kaufen der auf meinen Zähler „gebrandet“ ist, das ists mir aber nicht wert.
Da ich noch eine Impulsadapter (TCRT5000) und Wemos D1 liegen. Konnte anhand der Unterlagen vom Zähler rausfinden das er über die IR Schnittstelle Impulse rausgibt ( 1 Impuls - 0,1L)
Wie kann ich die daten nun mit den vorhandenen mitteln und Tasmota (?) abfragen und dann per MQTT an Homeassistant schicken um dort den Wasserverbrauch zu Monitoren? Hat das jemand schon umgesetzt?
Du fragtest nach einer Lösung mit Tasmota. Da du die Daten jedoch an Home Assistant senden möchtest, habe ich mich entschieden, meine ESPHome-Lösung vorzustellen. Ergänzend möchte ich erwähnen, dass ich zunächst versucht habe, den Sensor mit - platform: pulse_counter zu betreiben. Dies funktionierte jedoch nur mäßig, weshalb ich nun - platform: gpio verwende
Ich verwende als Impulsgeber einen Näherungssensor (M18 8mm DC 5V NPN LJ18A3-8-Z/BX-5V) zusammen mit einem ESP32 Supermini. Da der Näherungssensor mit 5 Volt betrieben wird, habe ich eine kleine Schutzschaltung (Diode) eingebaut. Zusätzlich habe ich den verwendeten GPIO5 des ESP32 mit einem 33-kOhm-Widerstand auf die 3,3-Volt-Spannung gezogen.
Den ESP habe ich in ESPHome als Wasserzähler konfiguriert, was bei mir tadellos funktioniert. Nach einer Laufzeit von etwa 4 Wochen konnte ich keine Abweichung zwischen meiner Messung und dem Zählerstand feststellen.