Waste Collection: Die Quelle hat eine ungültige Antwort zurückgegeben

Ich versuche gerade, Waste Collection Schedule neu zu installieren, da aus irgendeinem Grund keine Daten mehr angezeigt werden.

Dabei kommt nach der Eingabe der Adresse folgende Fehlermeldung:

Die Quelle hat eine ungültige Antwort zurückgegeben: "Content line could not be parsed into parts: < ! DOCTYPE HTML > < HTML lang=„de-DE“ > ': < !DOCTYPE HTML>< HTML lang=„de-DE“> ". Bitte überprüfe die Argumente und versuche es erneut.

Da man beim Eingeben seiner Adresse ja eigentlich nicht viel falsch machen kann, bleibt die Frage, wo kommt der Fehler her?

Mehr Informationen wären schön, hast du den Anbieter korrekt hinterlegt oder wie importierst du die Daten für den Kalender in Waste Collection? Der Fehler deutet darauf hin, dass wahrscheinlich eine falsche Adresse hinterlegt ist oder die Datei in der hinterlegten Adresse nicht mehr verfügbar ist, dann bekommt man meist eine HTML Seite mit Fehler angezeigt.

Hallo @jayjojayson

Ich habe die Daten folgendermaßen in der configuration.yaml eingegeben:

und so möchte WCS das haben:

Meiner Ansicht nach, müsste das richtig sein. Ich habe also keinen ics-Kalender eingebunden. Bislang wurden die Daten so korrekt abgeholt

Irgendetwas muss sich an der Adresse verändert haben. Hast du das nochmal kontrolliert, dass die Adresse genau die ist, die vom Website-Formular automatisch ergänzt wird (so wie es oben steht)?

@jayjojayson

Sorry, aber ich scheine momentan ein Brett vorm Kopf zu haben.

Wie meinst Du das mit der Kontrolle? Wo sollte ich es kontrollieren?

Er meint damit, dass auch die Adresse stimmt von wo er sich die Daten des Müllkalender holt!

1 „Gefällt mir“

Du musst es genauso eintragen wie du es auf der Homepage machen würdest.

Abfuhrtermine GFA Lüneburg

Einfachste geh auf den Link und wähle alles so aus wie es bei dir sein muss und genau so musst du es in die Integration eintragen.

Beispiel von mir:

Als ich in das Feld für die Straße die Straße voll ausgeschrieben hab also Xystraße wollte dieser das nicht und ich musste Xystr. eingeben, ist super wichtig damit der auch die Daten abgreifen kann. Wenn du es genauso machst, sollte alles einwandtfrei funktionieren.

1 „Gefällt mir“

@UncleSam139

Es scheint bei unserem Dienstanbieter ein generelles Problem zu geben. Auch für andere Straßen im Ort kommt die Fehlermeldung mit dem Docttype.

Auch auf einer lokalen und somit leeren Neuinstallation kommt diese sofort.

Dann würde ich einfach mal etwas abwarten, vielleicht haben die aktuell ein Problem mit dem Server der die Daten bereitstellt oder nehmen Wartungsarbeiten vor. Du meintest ja, es hat vorher funktioniert ohne weitere Veränderungen.

Ja, werde ich tun. Sind ja auch schon einige Bugs diesbezüglich bei Github gemeldet worden

Das Problem wurde vorerst gefixt, wie in diesem Post von mampfes beschrieben.