Ich selber kenne drei Stück
SonOff NS Panel bzw. Pro und das Shelly Wall Display.
Benutze tu ich zur Zeit nur das Shelly Wall Display, wobei ich mir das SonOff NS Panel Pro besorgt habe um diese zu testen.
Shelly Wall Display
Preislich liegt diese bei ca 135€ mit externen Thermostat.
Verbaut ist ein interne Railais Schalter.
Home Assistant läuft hier als Betaversion.
Ich kann man in HA ein eigenes Dashbord erstellen und auf dem Display abspielen.
SonOff NS Panel Pro gibt es in zwei Größen, liegen bei ca. 110-130€
Ist Home Assistant fähig aber nach meinen Wissen auch nur als Betaversion.
Muss nicht unbedingt geflasht werden, kann man aber machen hier wurde ein Micro USB mit verbaut.
Hat keine Lichtschalter
Was für mich ein Nachteil zur Zeit ist, liegt daran das ich diese noch nicht getestet habe, das man zwar einiges Anzeigen lassen kann aber nicht alles und somit sehr statisch ist was die Anzeige betrifft.
SonOff NS Panel gibt es auch in zwei Größen, Preislich liegen diese bei 55-70€
Hier sind zwei Lichtschalter verbaut und um HA nutzen zu können muss man die Geräte flashen.
Man braucht einmalig paar extra Teile die müssten bei ca. 15€ liegen.
Auch hier wieder kann ich nur bestimmt Sachen machen, vieles aber nicht alles.
Sollte ich Irgendwo falsch liegen oder was Wichtiges vergessen haben, bitte gerne dazu schreiben.
Ich finde die Sonoff NSPanel immer noch lohnenswert, da sie preislich einfach „top“ zu bekommen sind. Ich habe davon zwei im Einsatz, jeweils im Flur an der Haustür für die letzten Schaltungen, falls was vergessen wurde. Ansonsten nutze ich auch Tablets an den Wänden. Ja die NSPanel müssen geflasht werden, aber das geht heute so easy, da kann man eigentlich nichts mehr falsch machen. Einmal geflasht, lassen sie sich bequem über Home Assistant steuern.
Deswegen sage ich ja, für den schnellen Blick und Kontrollschaltungen ist es vollkommen ok, aber nicht für die alltägliche Bedienung von allen möglichen Dingen im Smarthome. Raumspezifisch würde es schon gehen, aber da kommt dann wieder die Position des Schalters. Bei mir im Flur geht es zum Glück, weil da eigentlich mal die Vidoeklingel auf Augenhöhe installiert war.
Überlege mir das Sonoff NSPanel Pro anzuschaffen um nur einen Reolink Stream anzuzeigen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Sonoff NSPanel Pro und der Anziege von Reolink Cams?
Dann würde ich gleich ein shelly walldisplay nutzen, die unterstützen nativ HA und du kannst dir somit easy ein Dashboard mit den gewünschten Cams anlegen.
ich habe beide bei mir und finde das Shelly besser, da hier noch ein Schalter verbaut wurde.
beim Shelly geht nach einiger Zeit der Screensaver an den ich mit einem eigenen Bild hinterlegt habe.
Hier wird mir noch die Uhrzeit + Temperatur + Feuchtigkeit angezeigt.
Standby etc. kannst Du ausschalten
Beim Sonoff NS Panel Pro gibt es einen eigen Screensaver mit vorgegeben Bildern und keinen Schalter.
das Sonoff hat vor dem Shelly Update besser reagiert, nach dem Update laufen beide gleich.
Nachteil bei beiden, wenn Du zu weit wischen tust kommt in die Sonoff oder Shelly Oberfläche
Wie gesagt bleibe stand jetzt bei Shelly wegen dem verbauten Schalter, somit könnte man die Lichtschalter gegen das Shelly tauschen.