Wer hat den Alarm ausgelöst

Hallo, benötige eure Hilfe.
Mal zur Erklärung:
Ich habe eine Alarmanlage mit 2 Shelly´s gebaut. Davon ist ein Shelly der Ein-Ausschalter und der andere wird geschaltet wenn einer der Bewegungsmelder oder Tür-Fensterkontakte über eine Automation im eingeschaltenem Zustand eine Bewegung oder Tür-Fensterkontakt Öffnung registriert. Funktioniert wunderbar. Nun zu meiner Frage: Ist es möglich eine Benachrichtigung zu senden wer den Alarm ausgelöst hat? Entweder über den Logfile oder dem zustand. Wobei die Automatisierung lautet: Wenn einer der 19 BWM oder Kontakte auf ein geht und Alarm ein ist dann Alarm BWM einschalten. Das Problem an der Geschichte ist wenn der Alarm abgeht muß ich den Shelly in den Geräten suchen und die Log auslesen wer den Shelly nun ausgelöst hat, was um 2 in der Früh im Halbschlaf oft eine Mammutaufgabe ist. Währe super wenn ich eine Automation machen könnte der mir den Auslöser des Alarms in einer Nachricht auf´s Handy bringt.


Mir fehlt im Moment der Ansatz wie ich die ganzen 19 Auslöser in eine sinnvolle Automation bringe das er mir nur den einen anzeigt der aktiv war. Hoffe das ist einigermaßen verständlich.
Danke, Bernhard

Das müsste über einen Template in einer Automation gehen… Weiß ich aber gerade nicht auswendig - müsstest du mal im Internet/ in dieser Community suchen.

Ansonsten wäre Alarmo vielleicht auch eine tolle Wahl für dich sein :slight_smile:

Hallo Bernhard,
ich lasse mir da immer eine Benachrichtigung auf mein Handy senden. Unter mal ein Beispiel meiner Türsensoren die beim Verlassen vom Haus überprüft werden. Der Sensor der noch geöffnet ist wir dann gemeldet. Gruß

data:
  title: Du hast noch eine Tür offen gelassen
  message: |-
    diese Tür ist noch offen: {{ expand('binary_sensor.ts_sensoren')
       | selectattr('state', 'eq', 'on') 
       | map(attribute='name') 
       | list 
       | join (', ')
    }}
action: notify.mobile_app_XXhandy

EDIT by Jay: Code bitte immer über die Codefunktio </> im Editor hinzufügen.

3 „Gefällt mir“

Danke mal für den Lösungsvorschlag. Werde mich mal dahinterklemmen, denn Template sind nicht meine Stärke aber ist mal ein Anfang.

Hab es mit deinem Template hinbekommen. Musste erst draufkommen das ich eine Binärsensorgruppe erstellen muß aber jetzt klappts genau wie ich das wollte, vielen Dank

1 „Gefällt mir“