ich möchte gerne mein Aquarium smart machen. Im ersten Schritt habe ich daran gedacht, eine Tasmota Steckdosenleiste einzusetzen. Mit der könnte ich dann dann Filter, Licht und Heizung separat schalten. Für alles zusammen hätte ich dann auch noch die aktuelle Leistung. Alles zusammen möchte ich dann gerne in einem Home assistant Dashboard darstellen.
Was nutzt ihr für für die Temperaturmessung des Wassers? Ich möchte hier auch gerne etwas per WiFi/mqtt anbinden.
Habt ihr ggf noch Empfehlungen für Dashboard Karten?
Du hast ja schon die Tasmotaleiste, damit kannst die Haupkomponenten gut schalten, würde ich nicht anders machen.
Für Sensoren wie Temp und co würde sich ESP Home anbieten. Oder ein Shelly Uni, daran kannst du auch zwei Sensoren und zwei Relais zum schalten hängen. Das wäre dann ohne viel Gefummel, anschließen und in der Shelly Oberfläche konfigurieren, fertig.
Bei den ESP Sachen bist du freier in der Gestaltung des Setups, musst aber halt auch ESP Geräte anlegen und mit Code versehen.
Einfache Methode das Aquarium smart zu machen Fischtankmonitor fande ich auch ganz nett
Oder richtig ausgefallen AquaPi für Home Assistant, ist aber gut teuer.
Für die Temperaturmessung kann ich mir beides gut vorstellen. Den Shelly uni und einen eigenen ESP. Da muss ich mir noch einmal etwas genauere Konfigurationen ansehen.
Vielen Dank auch für deine Links zu den Projektvorstellung. Da sind wirklich sehr interessante Ansätze dabei