3D Drucker Automationen - Eure Ideen?

Hi,

habe einen Bambulab, der auch eine Integration zu Home Assistant hat. Frage ist aber, was bringt mir die Entität dort? Habt ihr Automatisierungsideen?

Gruß,
Tristan

1 „Gefällt mir“

Habe leider noch kein Bambulab, ich habe bis jetzt alles mit Octroprint gemacht.
Habe mir anhand des % Fortschritt ESPHome RGB LEDs so konfiguriert, dass wenn der Drucker vorgeheizt hat haben sie Rot geblickt. Dann je nach Druckfortschritt verschiedene Farben ( Rot, 20% tragen 40% etc)

2 „Gefällt mir“

Ich verwende einen Anycubic. Habe diesen aber nicht in Home Assistant integriert.

1 „Gefällt mir“

Hast du nur eine entity? Oder wie ist es zu verstehen?

1 „Gefällt mir“

Ich hab das sehr Rudimentär über nen Smartplug verwirklicht. Jeden 3D Drucker Smart machen – mit „Fertig“ Benachrichtigung per Sprache – Steuer Dein Leben

2 „Gefällt mir“

Schaltest du deinen Drucker direkt ohne abkühlzeit einfach aus? Als Bedingung würde ich eventuell dann noch zum Beispiel bedtemp <30° mit angeben.

1 „Gefällt mir“

Habe mir die Frage auch gestellt. Gibt da viele Möglichkeiten.
Bei mir läuft der Drucker auf Klipper und ist mit HA verbunden. Eine Automatisierung: Sprachnachricht über Alexa, dass der Druck beendet ist.
Eine andere war, dass ich einen Vibrationssensor an die Spule angebracht habe, da es bei meinem Drucker schon häufig vorkam, dass das Filament gerissen ist und der Drucker dann Stunden „trocken“ weiter gedruckt hat. Mit dem Sensor merkt Home Assistant, dass die Spule sich nicht mehr bewegt.

2 „Gefällt mir“

Ich habe eine Automation in Node Red bei der nach 10 Minuten nachdem die Leistungsaufnahme auf unter 20W sinkt, der Plug abgeschaltet wird. Ist z.B. für „Nachtdrucke“ genial :wink:

1 „Gefällt mir“

Habe den bisher auch immer ausgeknipst nachdem die 100% erreicht waren. Dachte das Bed kühlt so oder so ab. Sollte man das also nicht so machen?

1 „Gefällt mir“

Kommt sicher auf den Drucker an. Besser ist aber, das Hotend erst abkühlen zu lassen und dann auszuschalten.

2 „Gefällt mir“

Also nach dem Drucken kühlt alles von alleine.
Sehe da keinen Sinn den erst abkühlen zu lassen, bevor man den ausschaltet. Wo soll der Unterschied sein? Das einzige wäre die Elektronik. Paar Minuten abkühlen durch den Lüfter und gut ist. Wegen Hitzestau.
Aber meine Automation geht mit den 10 min auf Nummer sicher, dass der Druck abgeschlossen ist.

1 „Gefällt mir“

Ich hab zwar einen Bambu Lab P1S, aber bisher nie über eine Integration nachgedacht.
Das einzige, was mir jetzt spontan einfällt, wäre eine Sprachausgabe, wenn ein Druck fertig ist.
Aber durch die Bambu Lab App am Telefon kommt da ja schon eine Info.

liebe Grüße
Torben

1 „Gefällt mir“

DAS finde ich eine super Idee! Direkt notiert und wird umgesetzt!

1 „Gefällt mir“

Welche Idee Tristan? Mit dem Vibrationsensor? Also fast jeder Drucker hat einen Filamentsensor :thinking: sonst ist die Idee gut, wenn die Spule nicht am Drucker befestigt ist :partying_face:

1 „Gefällt mir“

Jo, dass mit dem Vibrationssensor, da mir heute genau das passiert ist. Filamentspule verharkt und der Drucker hat schön Luft gedruckt bis er gemerkt hat, nix geht mehr.

Sonst immer her mit euren Idee, nur so die Integration in HA macht ja keine Sinn. (Für mich - der ein oder andere kennt meine Ansicht zu HA => Fokus Automatisierung!)

1 „Gefällt mir“

Tristan , ich sage nur Überblick auf Dashboard :wink:,
Warnung bei zu hoher Feuchtigkeit, Message bei Fertigstellung , Monitoring bei Problemen

1 „Gefällt mir“

Ach hört mich doch auf Tobi😂 Aber ich werde Mal mit einspielen…
Den Automationen - nicht dem grafischen Gedöns. :crazy_face:

Moin,

Ich steuere eigentlich meine beiden bambulabs zur Hälfte über ha. Dort tracke ich natürlich den verbraucht über ne smarte Steckdose. Das ein und ausschalten regelt ha. Bei temp <35 und bool auf false wir die Steckdose ausgeschaltet. Beides geht dann eben auch über Alexa. So kann ich auch während des Druckes sicherstellen das der drucker im Anschluss abschaltet und vorher abkühlt.
Außerdem hab ich noch ne Sicherheitsfunktionen über ha erstelle die beim Hotend >299 Grad die Steckdose direkt trennt. Ob es dann noch was bring kann ich (ein Glück ) noch nicht sagen aber gibt auf jeden Fall wieder etwas mehr sicherungsgefühl.
Ach ja, sollte ich einmal vergessen die Drucker auszuschalten, schickt hoke Assistant mir um 21 Uhr ne Nachricht das ein Drucker noch an ist.

Da ich parallel noch iobroker habe womit ich in der Küche nen smartes Panel Anzeige, bringe ich auch noch einige Informationen vom jeweiligen Drucker auf das Display wo ich dann in der Küche schnell paar Informationen zum aktuellen Druck sehen kann

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ich hab meinen X1C in HA eingebunden, aber steuere darüber eigentlich nur eine automatische Abschaltung nach Druckende.
Ich nutze für das Live-Camerabild eigentlich lieber den Bambu-Slicer

1 „Gefällt mir“

@TristansSmartesHeim

ich habe mit meinem Dashboard mal angefangen - ist alles erstmal grob zusammen geschustert.
ich habe dein dashboard video gesehen - somit weiß ich wie du dazu stehst :slight_smile:

weiter unten findest du noch ne einfache automatisierung

der Code schaut bisher so dazu aus

 - theme: Backend-selected
    icon: mdi:printer-3d-nozzle
    title: 3D Drucker
    path: 3d-drucker
    badges: []
    cards:
      - square: false
        type: grid
        cards:
          - type: tile
            entity: sensor.qidi_plus_4_current_print_state
            name: Status
            show_entity_picture: false
            vertical: false
            color: primary
          - type: tile
            entity: sensor.qidi_plus_4_print_duration
            name: Laufzeit
            color: accent
          - type: tile
            entity: sensor.qidi_plus_4_print_eta
            name: Fertig in
            color: green
            show_entity_picture: false
        columns: 3
      - type: custom:bar-card
        entities:
          - entity: sensor.qidi_plus_4_progress
            name: Print Progress...
            icon: mdi:clock-end
            color: green
            positions:
              indicator: inside
              name: inside
      - square: false
        type: grid
        columns: 4
        cards:
          - type: custom:button-card
            entity: button.qidi_plus_4_resume_print
            color_type: icon
            name: Start
            tap_action:
              action: toggle
          - type: custom:button-card
            entity: button.qidi_plus_4_cancel_print
            color_type: icon
            name: STOP
            tap_action:
              action: toggle
            lock:
              enabled: false
            confirmation:
              text: Druck wirklich STOPPEN?
          - type: custom:button-card
            entity: button.qidi_plus_4_pause_print
            color_type: icon
            name: Pause
            tap_action:
              action: toggle
          - type: custom:button-card
            entity: button.qidi_plus_4_emergency_stop
            color_type: icon
            color: red
            name: NOT AUS
            tap_action:
              action: toggle
            lock:
              enabled: false
            confirmation:
              text: NOT AUS wirklich ausführen?
      - type: custom:apexcharts-card
        graph_span: 1h
        header:
          show: true
          title: Drucker Temperatur
          show_states: true
          colorize_states: true
        apex_config:
          chart:
            height: 200px
          legend:
            show: false
        all_series_config:
          stroke_width: 1
          float_precision: 0
          show:
            name_in_header: true
        series:
          - entity: sensor.qidi_plus_4_extruder_temperature
            name: Extruder
          - entity: sensor.qidi_plus_4_bed_temperature
            name: Heizbett
          - entity: sensor.qidi_plus_4_chamber_target
            name: Bauraum
      - type: custom:apexcharts-card
        graph_span: 1h
        header:
          show: true
          title: Lüfter
          show_states: true
          colorize_states: true
        apex_config:
          chart:
            height: 200px
          legend:
            show: false
        all_series_config:
          stroke_width: 2
          show:
            name_in_header: true
        series:
          - entity: sensor.qidi_plus_4_board_fan
            name: board fan
          - entity: sensor.qidi_plus_4_cooling_fan
            name: Cooling Fan
          - entity: sensor.qidi_plus_4_chamber_circulation_fan
            name: Bauraum Lüfter
          - entity: sensor.qidi_plus_4_auxiliary_cooling_fan
            name: Bauteil Lüfter
          - entity: sensor.qidi_plus_4_hotend_fan
            name: Hotend Lüfter
          - entity: sensor.qidi_plus_4_hotend_fan2
            name: Hotend Lüfter
      - type: entities
        entities:
          - entity: switch.3d_drucker_steckdose
          - entity: sensor.3d_drucker_volt
          - entity: sensor.3d_drucker_kwh
          - entity: sensor.3d_drucker_ampere
          - entity: sensor.3d_drucker_watt
          - entity: sensor.3d_drucker_jahrlich_kwh
          - entity: sensor.3d_drucker_kosten_gesamt
          - entity: sensor.3d_drucker_taglich_kwh
          - entity: sensor.3d_drucker_kosten_taglich
      - type: conditional
        conditions:
          - condition: state
            entity: sensor.qidi_plus_4_current_print_state
            state_not: unavailable
        card:
          show_state: false
          show_name: false
          camera_view: live
          type: picture-entity
          entity: camera.qidi_plus_4_default
          camera_image: camera.qidi_q1_pro_webcam
          aspect_ratio: 4x3
      - type: conditional
        conditions:
          - condition: state
            entity: sensor.qidi_plus_4_current_print_state
            state_not: unavailable
        card:
          show_state: false
          show_name: false
          camera_view: auto
          type: picture-entity
          entity: camera.qidi_plus_4_thumbnail```

eine einfache Automatisierung die nachdem erfolgreichem druck die Steckdose ausschaltet, schaut bei mir so aus.

alias: 3D Drucker AUS & Notify
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - sensor.qidi_plus_4_current_print_state
    from: complete
    to: standby
conditions: []
actions:
  - wait_template: "{{ states('sensor.qidi_plus_4_bed_temperature')|int < 40 }}"
  - data: {}
    target:
      entity_id: switch.3d_drucker_steckdose
    action: switch.turn_off
  - data:
      message: 3D Drucker ist fertig!
    action: notify.mobile_app_pixel_8_pro
mode: single
3 „Gefällt mir“