Hallo ihr Lieben,
Bin nun dran beim Verlassen meines Hauses gewisse Türkontakte für die Alarmierung scharf zu schalten.
Ein Skript dafür habe ich schon erstellt, welches die Auslöser definiert.
Ich scheitere allerdings in der visuellen Automatisierung gerade daran gewisse Türkontakte über mein Skript „scharf“ zu schalten.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie man das anstellt?
Ich würde übrigens gerne keine externen Komponenten oder HACS erweiterungen verwenden, sondern maximal BluePrints, sofern es welche gibt!
Hi, wie sollen wir dir hier helfen? Wir kennen weder dein Script noch dein Versuch der Automatisierung? Was macht dein Script und was soll in der Automatisierung passieren?
Wahrscheinlich setzt dein Skript einen oder mehrere Helfer oder prüft aktiv den Zustand gewisser Sensoren?
Einfach Aktivierung des Script in der Automation:
im Aktion (Teil) → Skript auswählen → script.scharf_schalten
Ja sorry das war etwas wenig Information!
Ich prüfe ob meine Haustüre versperrt wurde und danach möchte ich 4-8 Türkontakte „scharf“ schalten. Der Basisablauf steht schon, mein Problem ist dass ich keine Funktion gefunden habe wie man einen Türkontakt „scharf“ schaltet.
Ich komme von einer Fibaro HC2 dort konnte man das ungefähr so machen:
fibaro:call(sensorID, 'setArmed', '1')
Wurde dann irgendeiner der Kontakte geöffnet wurde ein Alarm über definierte Kanäle aktiviert! (Siremem, Benachrichtigungen u.s.w)
Und genau hier fehlt mir der Ansatz.
Oder geht das im HA gar nicht auf diese Weise ?
Ich freue mich auch über Beislpiele wir ihr das macht…
Danke @MarzyHA für den Tipp!
Grund für meine Abneigung gegen externe Komponenten ist, dass ich schon einige dieser Dinger versucht habe, aber sie meist viel zu viel Funktionen haben, für das was ich brauche.
Außerden hab ich gerne die Kontrolle über das Zeug, und möchte nicht nach einem Update irgendwelche Überraschungen erleben
Aber wenn du sagst dass Alarmo zuverlässig ist, dann werd ich mir das mal ansehen!
Das werd ich mir nochmal genauer ansehen, danke @maxe
Kann ich das im visuellen Editor finden, oder muss ich da mit Templates rummachen?
Ich bin noch relativ am Anfang, daher sorry falls ich dumme Fragen stelle…
In meinem ersten Versuch gibt es keine „Aktion“ bei einem der Türkontakte:
Du kannst in jeder Automatisierung oben rechts zwischen UI und yaml Ansicht wechseln. Daher kannst du einfach das Beispiel von maxe kopieren und dann im yaml modus einfügen, danach wieder auf ui wechseln und du kannst es beliebig anpassen.
EDIT: Hatten ein ähnliches Thema heute schon, ich schalte bei mir alles scharf, wenn die Haustür abgeschlossen wird. Falls du ein smartes Schloss hast, wäre das eine Idee für den Trigger.
Ja bin sehr zufrieden. Meine verbliebene Familie tut sich immer schwer damit wenn ich sage: „Wenn ihr das Haus verlasst müsst ihr das und das machen!“
Das Scharf- / Unscharfschalten machen ich über die Anwesenheit der Handys in der Fritzbox.
In Alarmo wird alles vorhandene verknüpft. Sensoren für die Trigger, vorhanden Sirenen, selbst den Zigbee Rauchmelder habe ich als Sirene mit gebraucht.
Für das scharf und unscharf schalten habe ich dann nur noch eine Automatisation geschrieben die prüft, welche Handys an der Fritzbox im Wlan angemeldet sind. Die Fritzbox braucht nur wenige Sekunden bis sie merkt das ein Handy wieder da ist. Dazu habe ich aber auch einen extra Repeater (Accesspoint) in den Eingangsbereich gesetzt. Bis die Fritzbox merkt das ein Handy nicht mehr da ist dauert es aber so 10 -15 Minuten, dann wird erst scharf geschaltet.
Das ist für mich aber völlig OK. Sind Android und Apfel Handys.
Wollte gerade schon schreiben, aber die Zeit passt bei uns in etwa auch. Dauert immer ewig, bis die abgemeldet sind. (Mit der Ping Integration vielleicht noch schneller)
Danke für die Erfahrung, werde ich wohl endlich mal installieren müssen. Das einfache einbinden aller möglichen Sensoren gefällt mir sehr gut. Aber ich muss das zu Hause auch verkaufen können, also die Frauen müssen mitspielen. Daher ist Handylösung schon nicht verkehrt.
Das war auch mein Problem mit dem WAF (Woman Aczeptanz Faktor)
Das nachträgliche hinzufügen von irgendetwas ist mega einfach.
Ich nutze momentan auch nur die externen Alarme, sprich wenn jemand durch die Aussenhülle ins Haus will. Man kann noch viel mehr machen da Alarmo hier auch zwischen externen und internen Auslösern unterscheidet.
Vielen Dank für die vielen Infos!!!
Ich habe inzwischen kurz mal in Alarmo reingeschaut, ist sicher eine tolle Sache!! Aber für meine Zwecke dann doch etwas zu komplex!
Ich habe mal vorerst den Codeschnipsel von @maxe genommen und werde mich damit weiterspielen, denke das wird mir helfen!
Danke für eure schnelle Unterstützung…