Kann mir jemand helfen die brücke über ngrok zu realisieren? Oder wie ich dieses adon anderst integrieren kann local?
Grüsse aus der schweiz
Auch wenn ngrok in der Doku empfohlen wird nutze ich die direkte Verbindung über HA, was seit langer zeit einwandfrei funktioniert.
Ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage, aber hast du mal di direkte HA Webhook Integration probiert sprich Variante C aus der Doku ?
Wie machst de es dann über die direkte verbindung über HA?
So
UseWebhook: true
UseNgrok: false
NgrokAuthToken: <Configuration required only when using Webhook with ngrok>
HostUrl: http://Deine-HA-IP:8098
Ah die ip von HA kommt dort hind ja das erklärt vieles🤣das probier ich gleich noch heute abend aus🙏
@SmartLive leider bekomm ich keine daten hab dir im anhang ein bild der yaml und eine datei des protokols
Lösche mal ganz schnell deine Screenshots. Du zeigst damit allen deinen API Key samt Secret!!!
Laufen die Dienste von Switchbot MQTT?
@SmartLive welche dienste?
Steht in meiner letzten Antwort.
Das Bild hilft leider nicht. Schöner wäre es wenn du einen Screenshot des Bildschirms machst statt eines Fotos.
Daher noch mal die Frage: Laufen die Switchbot MQTT Dienste (Services) - Die findest du über die Benutzeroberfläche von Switchbot MQTT und müssen im Status „Started“ sein.
Schau mal hier in meinem Video - Da erkläre ich die Einrichtung von Switchot MQTT ab 26:22 und zeige, wo du die Services startest.
Die Services müssen den Status „Started“ haben.
leider krieg ich aber keine geräte angezeigt wenn ich auf fetch divices by switchbotapi klicke. brauch ich einen hub dafür? sind ja wifi kameras
Ja, ohne Hub funktioniert die API Abfrage und damit das Add-On nicht. Die Kameras sind alle Tuya basiert. Du kannst diese über Tuya in HA integrieren.
wenn ich einen hub kaufe sollte dann die kameras auftauchen. meiner meinung nach sind nur bluetooth geräte integrierbar im hub?
hab ja die pan/tilt kam 3mp 2k
Der Hub kommuniziert mit allen Geräten, die in der Switchbot App integriert sind. Denke du solltest grundsätzlich mal nachschlagen, was der Hub alles kann und für was er benötigt wird.
Hier eine Übersicht, welche Geräte über Switchbot MQTT verfügbar sind.
Das Add-On halte ich für Kameras weniger geeignet.
das problem ist dass ich schon 100x versucht habe die kameras in tuya zu integrieren dies aber nicht funktionieren wollte egal was ich ausprobierte und darum muss ich über den weg gehen die smart app von switchbot zu integrieren
@SmartLive jetzt hab ich den hub 2 integriert er taucht auch auf in der liste im Mqqt aber die cameras leider immer noch nicht was muss ich unternehmen(cloud lösen in der app) oder muss ich in der yaml irgend entwas ändern das ich die cameras sichtbar bekomme?
Danke für die hilfe.
Wird die Kamera überhaupt von Switchbott MQTT unterstützt?
@SmartLive konnte sie jetzt einfügen aber wie finde ich jetzt die Werte unter Geräte oder Entitäten?
Wenn die Switchbott MQTT Services laufen sollten die Geräte jetzt über die MQTT Integration hinzugefügt worden sein?