Muss jetzt hier nochmal fragen…Ich bekomme seit gestern früh lauter OTP Codes zugesendet. Hatte davor ein Update des AMP gemacht. Passwort habe ich natürlich geändert dann war tagsüber Ruhe.
Gestern Abend dann den AMP neu konfiguriert mit neuem PW und dann ging es wieder los ab ca 2030h- 6 Stück erhalten und heute morgen schon wieder 3. Kann mir nicht vorstellen, das hier jemand versucht, das KOnto zu hacken. Könnte das Passwort jetzt wieder wechseln und die INtegration mal nicht updaten und dann sehen, ob was kommt.
Guten Morgen, ich habe tatsächlich seit gestern Abend das gleiche Verhalten. Update vom AMP habe ich auch gemacht. Das ist ja schon mal, was wenn ich nicht allein dastehe. Heute Morgen kam auch schon eine Nachricht, über Nacht war aber Ruhe. Hoffe sehr, dass es was mit dem AMP zu tun hat, denn davor hatte ich das Verhalten nicht feststellen können.
Ok das hilft mir auch schon mal, wenn man nicht alleine ist
Hatte vorhin auch kurz mit Amazon gechattet. Leider können sie einem nicht sagen, von welcher IP der Login kam-blöd.
Aktuell ist wieder Ruhe. Sehr nervig, wenn das jetzt immer so kommt. Wäre natürlich cool, wenn Amazon in der SMS dazuschreiben würde, von welcher IP das angefordert wurde. Dann sieht man gleich, woher es kommt. Denke, HA hat einen bestimmten IP Nummernkreis oder so.
Wenn das jetzt so weitergeht, werde ich das erst mal deaktivieren und schauen, ob es dann immer noch kommt. Danach werde ich mich bei Github melden und einen case öffnen. Wäre gut zu wissen, ob es noch mehr hier betrifft.
Ja ein bisschen Eingrenzung wäre schon nicht verkehrt. Ich denke wir werden damit nicht die einzigen sein und einen Case im github zu öffnen, ist auf jeden Fall eine gute Idee. Habe heute morgen eine SMS bekommen, seitdem ist erstmal wieder Ruhe. Will AMP wirklich nur ungern deaktivieren, da ich meine ganzen Ansagen darüber erhalte.
Bis jetzt Nix mehr bekommen. Wenn noch was kommt heute, schreibe ich in GitHub dann könnt ihr euch dort auch melden. Falls jemand bis heute Abend weitere OTPs bekommt, kann er ja auch schon vorher bei GitHub was melden, oder?
Oh, schade, wäre auch zu schön gewesen. Aktuell ist noch Ruhe bei mir, aber dann werde ich wohl auch bald wieder welche bekommen. Wenn das der Fall ist, schreibe ich auf jeden Fall was im github.
OTP wohl via SMS deaktivieren und nur via Authenticator.
Frage: habe ich auch schon aktiviert, kann ich das dann einfach deaktivieren und der AMP geht nach wie vor? Oder muss man da was beachten bezgl dieser Art von 2FA?