Amazon - lauter OTP Codes zugesendet-AMP Problem?

Hallo alle,

Muss jetzt hier nochmal fragen…Ich bekomme seit gestern früh lauter OTP Codes zugesendet. Hatte davor ein Update des AMP gemacht. Passwort habe ich natürlich geändert dann war tagsüber Ruhe.
Gestern Abend dann den AMP neu konfiguriert mit neuem PW und dann ging es wieder los ab ca 2030h- 6 Stück erhalten und heute morgen schon wieder 3. Kann mir nicht vorstellen, das hier jemand versucht, das KOnto zu hacken. Könnte das Passwort jetzt wieder wechseln und die INtegration mal nicht updaten und dann sehen, ob was kommt.

Hat das evtl noch jemand hier?

Guten Morgen, ich habe tatsächlich seit gestern Abend das gleiche Verhalten. Update vom AMP habe ich auch gemacht. Das ist ja schon mal, was wenn ich nicht allein dastehe. Heute Morgen kam auch schon eine Nachricht, über Nacht war aber Ruhe. Hoffe sehr, dass es was mit dem AMP zu tun hat, denn davor hatte ich das Verhalten nicht feststellen können.

Grüße

2 „Gefällt mir“

Ok das hilft mir auch schon mal, wenn man nicht alleine ist :grinning:
Hatte vorhin auch kurz mit Amazon gechattet. Leider können sie einem nicht sagen, von welcher IP der Login kam-blöd.
Aktuell ist wieder Ruhe. Sehr nervig, wenn das jetzt immer so kommt. Wäre natürlich cool, wenn Amazon in der SMS dazuschreiben würde, von welcher IP das angefordert wurde. Dann sieht man gleich, woher es kommt. Denke, HA hat einen bestimmten IP Nummernkreis oder so.
Wenn das jetzt so weitergeht, werde ich das erst mal deaktivieren und schauen, ob es dann immer noch kommt. Danach werde ich mich bei Github melden und einen case öffnen. Wäre gut zu wissen, ob es noch mehr hier betrifft.

3 „Gefällt mir“

Hier trudelt auch eine SMS nach derselben ein :frowning_face:

2 „Gefällt mir“

Ja ein bisschen Eingrenzung wäre schon nicht verkehrt. Ich denke wir werden damit nicht die einzigen sein und einen Case im github zu öffnen, ist auf jeden Fall eine gute Idee. Habe heute morgen eine SMS bekommen, seitdem ist erstmal wieder Ruhe. Will AMP wirklich nur ungern deaktivieren, da ich meine ganzen Ansagen darüber erhalte.

Oh, da kommt schon der nächste… :wink:

2 „Gefällt mir“

Hier ist Ruhe aktuell. Mal abwarten bis heute abend

1 „Gefällt mir“

Wenn wir jetzt schon drei sind, wird es sicherlich was mit AMP zu tun haben.

2 „Gefällt mir“

Bis jetzt Nix mehr bekommen. Wenn noch was kommt heute, schreibe ich in GitHub dann könnt ihr euch dort auch melden. Falls jemand bis heute Abend weitere OTPs bekommt, kann er ja auch schon vorher bei GitHub was melden, oder?

2 „Gefällt mir“

Mahlzeit… Bei mir war das gestern auch der Fall aber gegen Abend war dann ruhe… Ist trotzdem komisch…
Grüße

1 „Gefällt mir“

Ihr seid nicht alleine, bei mir kamen nachts auch immer welche, aber seit heute nacht 2:04 ist ruhe :wink:

1 „Gefällt mir“

Aktuell ist immer noch Ruhe. Dann kann man ja langsam wirklich davon Ai, das es am AMP liegt

1 „Gefällt mir“

Bei mir ist seit heute Morgen 07.30 Uhr auch keine weitere SMS mehr eingetroffen. Hoffen wir mal, dass im Hintergrund ein Fix stattgefunden hat.

2 „Gefällt mir“

Bei mir bis jetzt nichts auffälliges trotz gestrigen Update. Mal beobachten die Sache.

1 „Gefällt mir“

Bei mir hat es vor einer Stunde wieder angefangen. 4x in den letzten 60 Minuten

2 „Gefällt mir“

puh…dann sollte man doch so langsam mal was in Github schreiben denke ich

2 „Gefällt mir“

Oh, schade, wäre auch zu schön gewesen. Aktuell ist noch Ruhe bei mir, aber dann werde ich wohl auch bald wieder welche bekommen. Wenn das der Fall ist, schreibe ich auf jeden Fall was im github.

3 „Gefällt mir“

Github issue habe ich gerade erfasst. Schliesst Euch bitte an. Danke

4 „Gefällt mir“

teile doch bitte den link! :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

wurde geschlossen. hab das Template nicht benutzt. Kann ich dann erst morgen in Ruhe machen. Falls einer vorher dazu kommt von Euch, gerne

Edit: schaut mal hierin der Gruppe

Und dann bei Guthub ganz unten:

Wie hier auch beschrieben: RE-Authentication Required multiple times a day. · Issue #2821 · alandtse/alexa_media_player · GitHub

OTP wohl via SMS deaktivieren und nur via Authenticator.
Frage: habe ich auch schon aktiviert, kann ich das dann einfach deaktivieren und der AMP geht nach wie vor? Oder muss man da was beachten bezgl dieser Art von 2FA?

1 „Gefällt mir“

Schaut mal hier

Also wohl Authenticator nutzen…

2 „Gefällt mir“