Hallo
hab jetzt meinen Speicher endlich mit der Fronius Modbus Erweiterung intergriert
wie kann man von einer Entität das Attribut festlegen , also z.b wenn der Strom unter 10 cent kostet soll er den BYD auf Charge vom Grid stellen und laden
danke
Das Attribut bzw die Option kannst du im UI Editor der Automatisierung auswählen bzw einfach hinschreiben.
So könnte die Automatisierung aussehen.
alias: BYD Speicher - Charge from Grid bei günstigem Strom
description: Setzt den BYD Speicher auf "Charge from Grid", wenn der Strompreis unter 10 Cent fällt.
trigger:
- platform: numeric_state
entity_id: sensor.strompreis
below: 0.10
condition: []
action:
- service: select.select_option
target:
entity_id: select.byd_speicher_storage_control_mode
data:
option: "Charge from Grid"
mode: single
1 „Gefällt mir“
und wie setz ich da das Attribut ?
Hi, hier musst du dann direkt das Attribut mit template in der Automatisierung abrufen. Geht hier dann nicht über die Möglichkeit „Option“.
- alias: Beispiel
trigger:
platform: state
entity_id: sensor.geschirrspueler_programm
condition:
condition: template
value_template: "{{ state_attr('sensor.geschirrspueler_programm', 'Raw value') == 13 }}"
action:
service: light.turn_on
entity_id: light.DeinLicht
1 „Gefällt mir“
Aber in der GUI Oberfläche geht das ? Bei den Automationen
Ja, kopiere das einfach mal in eine Automatisierung, dann siehst du es.
Der Templateteil, bleibt als Template, also Yaml/Codesprache, aber der Rest ist ganze normal bedienbar.
1 „Gefällt mir“
danke probier ich aus wenn ich zu Hause bin , einfach mal in eine leer Automation reinkopieren
1 „Gefällt mir“
schaut jetzt so aus
aber warum ist das jetzt quasi der Auslöser
dachte man defeniert einen Auslöser z.b Button drücken
dann schaltet sich der Geschierspüler ein
setzt das Programm und starte nachher
Es weiß ja keiner was du genau machen möchtest… dann versuche es mal so, damit müsste man den Wert denke ich setzen können. weiß nur nicht ob hier input_number auch wirklich greift.
alias: Geschirrspüler
mode: single
triggers:
- entity_id:
- switch.button
trigger: state
to: "on"
actions:
- target:
entity_id: switch.geschirrspueler_power
action: switch.turn_on
data: {}
- action: homeassistant.update_entity
data:
entity_id:
- sensor.geschirrspueler_programm
- data:
entity_id: input_number.geschirrspueler_programm
value: 13
action: input_number.set_value
1 „Gefällt mir“
danke probier ich heut mal aus
keine Chance das Programm vorzuwählen
der senso erkennt sofort wenn dichas m Disply eingebe

selbst wenn ich alles an der Maschine eingestellt habe ist kein start möglich
nur das Einschalten funktioniert (manchmal)
Wenn du ein anderes Programm statt 13 auswählst, ändert sich dann der Zustand quick_power_wash zu einem anderen Zustand/Namen? Dann müsste man vielleicht den Zustand, statt der Zahl 13 versuchen zu setzen.
ja der ändert sich auch z.b auf extra leise
wenn er ausgeschalten oder eingeschalten wurde ist natürlich auf unknown, da musst halt dann das Programm wählen
nochwas
wenn ich in der App das Programm wähle dann erscheint das Programm und es steht auch programmiert und dann ist auch start möglich
zum Thema start stop , das klappt so

Dann haben wir bestimmt die ganze Zeit versucht das falsch zu machen. Du müsstest doch den Zustand direkt setzen können, nicht über die Attribute.
Du drückst einen Button, dann wird das Programm QuickPowerWash (mit dem Wert 13) gesetzt. Willst du ein anderes Programm, musst du schauen, was aufgerufen wird, wenn du am Geschirrspüler das Programm wechselst. Dann siehst du ja im Zustand was ausgewählt/gesetzt wurde.
1 „Gefällt mir“
genau jetzt erscheint in der App das Miele ein Server Problem hat 
nur mal jetzt zum klaren Ablauf
ausgelöst wird es durch den billigsten Strom am Tag (helfer)
dann wir der Geschirrspüler eingeschalten
dann wird das hinterlegte Programm gewählt
dann wird die Kiste gestartet
wenn er fertig ist räumt ihn meine Frau aus (geht auch automatische ohne HA )


Teste die Aktion erstmal mit einem Button, bevor du dann den Helfer für billigsten Strom nutzt. Je weniger Fehlerquellen beim testen, umso besser. Versuche des mal mit dem input_select wie geschrieben, wenn der miele server wieder läuft. 