Hallöchen an alle,
ich hätte eine Frage: ich experimentiere gerade mit HA ein wenig herum. Ich habe mir eine Homematic IP Klingel bestellt,die ich über eine Automation einbinden möchte. Wenn jemand auf die Klingel drückt,soll auf unserem Nesthub WZ und auf meinem Soundtouch eine Stimme sagen: es klingelt an der Tür,danach ein Klingelton abgespielt werden. Ich denke das bekomme ich soweit hin (hoffe ich zumindest ). Hab mit Text to speech schon herumprobiert,auf meinem Bose Soundtouch hat die Sprachausgabe funktioniert. Dabei ist mir aber etwas aufgefallen. Auf dem Soundtouch lief ein Web-Radiosender ,als die Stimme dann den Text sagt,war natürlich das Radio aus - wie kann ich das einstellen,das das Radio danach weiter spielt? Das gleiche Problem werde ich wohl auf dem Nesthub auch haben,da werden meine Fotos angezeigt (im 30s Wechsel),ich befürchte das der Nesthub in einem bestimmten Modus verbleibt. Wie kann ich „automatisieren“, das der zuvor eingestellte
Zustand wieder aktiviert wird??
Ich habe das Bild der Blink Kamera bei Klingeln auf dem Echo Show. Habe dann in der Automation eine wait time von 2 Minuten und danach geht der Show wieder zum Startbildschirm über. Radio kann man auch ei stellen aber dann läuft das Radio immer auch wenn s aus war vorher. Da bin ich noch nicht dahinter gestiegen, das man den eigentlichen Zustand davor wieder hinbekommt. Daher nur der Startbildschirm ei einem Echo, der nur für die Bilder genutzt wird und kein Radio abspielt bei mir.
Vielen Dank schon mal dafür wenn der Nesthub dann wieder Bilder anzeigt, wäre ich schon zufrieden. Radio läuft meistens früh morgens, da klingelt noch keiner.
Heute kommt der smarte Klingeltaster - dann gehts ans ausprobieren. Werde hier auch berichten.
Erste Ernüchterung stellt sich ein: ich bekomme in Home Assistent keine Aktion vom Taster angezeigt. Ich vermute das der Taster den Tastendruck nicht an die Cloud weiter gibt. Hat einer eine Idee wie ich das erreichen kann??
Hi, wie das Leben so spielt, ich habe mir gestern auch den Homematic Klingeltaster für den zweiten Eingang gekauft. Ich werde den aber lokal und nicht über cloud einbinden (wie alle Geräte bei mir), dann sollte der Tastendruck korrekt in HA ankommen.
Zu deiner Frage mit dem Weiterspielen nachdem geklingelt wurde. Dafür müsstest du dir einen Sensor anlegen, der den letzten Radio Sender speichert, sobald die Klingel betätigt wurde. Dann kann nach dem Klingeln der Sensor genutzt werden, um wieder den letzten Radiosender abzuspielen.
Ich habe bei mir einen Sensor der das zuletzt genutzte Echo Gerät anzeigt und der sieht dann so aus:
sensor
- platform: template
sensors:
last_alexa:
unique_id: letzter Alexa input
value_template: >
{%- for group in states.media_player | groupby('state') -%}
{%- for entity in group.list -%}
{%- if is_state_attr(entity.entity_id, 'last_called', true) %}
{{ entity.entity_id }}
{%- endif -%}
{%- endfor -%}
{%- endfor -%}
Dann werde ich mich mal mit der Homematic IP local Installation beschäftigen.
Du kannst Zustände von Entitäten speichern. Das wird z.B. hier beschrieben: Zustand einer Entität speichern und wiederherstellen in Home Assistant | Smart Home & Home Assistant Blog
Somit kannst Du beim Auslösen der Klingel vor dem Abspielen der Nachricht die Zustände der beiden Geräte speichern und danach wieder herstellen.
Hab jetzt ein wenig ausprobiert mit „Entität speichern“ - irgendwie funktioniert das nicht. Wenn ich die Szene aktiviere (ausführen) , ist das Radio aus (lief vorher). Egal was ich mache, es bleibt aus nachdem die Textansage kam…
Ich hatte das damals für meinen Nest Hub mit solch einem Skript für meine Klingel gemacht
alias: TTS Doors ring
variables:
media_entity: media_player.xy
temp_media_ContentId: media-source://media_source/local/doorbell-rings.mp3
temp_volume: 0.4
temp_duration_seconds: 7
mediaplayer_State: "{{ states(media_entity) }}"
mediaplayer_volume_level: "{{ state_attr(media_entity,'volume_level') }}"
mediaplayer_media_content_id: "{{ state_attr(media_entity,'media_content_id') }}"
sequence:
- data:
entity_id: "{{ media_entity }}"
volume_level: "{{ temp_volume }}"
action: media_player.volume_set
- data:
entity_id: "{{ media_entity }}"
media_content_id: "{{ temp_media_ContentId }}"
media_content_type: music
action: media_player.play_media
- delay:
hours: 0
minutes: 0
seconds: "{{ temp_duration_seconds }}"
milliseconds: 0
- if:
- condition: template
value_template: "{{ mediaplayer_State == 'playing' }}"
then:
- data:
entity_id: "{{ media_entity }}"
volume_level: "{{ mediaplayer_volume_level }}"
action: media_player.volume_set
- data:
entity_id: "{{ media_entity }}"
media_content_id: "{{ mediaplayer_media_content_id }}"
media_content_type: music
action: media_player.play_media
else:
- data:
entity_id: "{{ media_entity }}"
action: media_player.media_pause
mode: single
description: ""
Du brauchst quasi nur die ersten beiden variables ändern
media_entity: media_player.xy
temp_media_ContentId: media-source://media_source/local/doorbell-rings.mp3
Kommt folgender Fehler:Message malformed: extra keys not allowed @ data[‚actions‘][0][‚sequence‘]
Du hast es aber als Skipt (nicht als Automation) angelegt?
Sonst musst du es natürlich abändern.
Nach der Programmierung meiner Alarmanlage auf dem RaspberryMatic geht’s mit der Klingel weiter.
@maxe : also unter Scripte anlegen,dann bei dem Klingeltaster eine Automation anlegen. Auslöser ist der Tastendruck,dann Script ausführen???
Wie du das verarbeitest ist vollkommen dir überlassen. Aber ja, so könntest du es versuchen.
@maxe : habe ein Script erstellt und die beiden Variablen angepasst. Wenn ich das Script starte - es läuft ein Radiosender - unterbricht das Script den Sender, es klingelt - er kehrt aber nicht zum Radio zurück. Wo liegt der Fehler??
Hatte das auch sehr lange Zeit,
aber mit der Einführung von MusicAssistant ging das dann ohne Probleme
Kann ich dir nicht sagen.
Hast du die temp_duration_seconds abgewartet bzw. mal mit den Sekunden gespielt?
@maxe : Dieser Fehler kommt:
Die Aktion script/tts_doors_ring konnte nicht ausgeführt werden. string value is None for dictionary value @ data[‚media_content_id‘]
Dann stimmt wohl der Pfad zur Datei nicht
@maxe : aber er spielt die Datei ab…es klingelt
Hab leider momentan keine Idee mehr.