Blueprint Fehler

Hallo HA Gemeinde,

beim erstellen eines Blueprints wo die Meldung „Waschmaschmaschine fertig“ an ein iPhone gesendet werden soll, kommt der Fehler " Missing input pre_actions"
Was muss ich da machen und den Fehler zu fixen ?
Entität ist ausgewählt, allerdings lässt sich das Blueprint dann nicht speichern ???

Danke.

Gruß Andreas

Ich würde sagen, der Blueprint erwartet die Angabe von „pre actions“, also Aktionen die davor ausgeführt werden. Da müsstest du im Blueprint im entsprechenden Feld etwas eintragen.

Ansonsten bei soetwas gerne einen Blueprint-Link mitsenden, wir können sonst schlecht helfen :slight_smile:

Hallo Marzy,

schön daß die so schnell antwortest.
Das ist das Blueprint wo ich nutzen möchte um Batteriestände an zu zeigen. Hab bisher noch kein Blueprint eingerichtet, deswegen tue ich mir da auch ein wenig schwer. Speichere ich da Teil kommt „Response Error 500“ - was übrigens auch bei allen Versuchen kommt Automationen ein zu richten.

Finde in den Einstellungen keine Pre Action ?

Kannst du vielleicht mal einen Link senden?

Steht da noch etwas dabei? Ds ist schwierig da etwas zu „raten“ :slight_smile:

Vielleciht unter Custom Actions?

denke Du meinst hier -

hab da mal was eingetragen. Welchen link möchtest Du haben ?

… hab noch auf enable umgestellt

Batterie settings sind jetzt auch gesetzt

Beim speichern
Response Error 500 ?

Den Link des Blueprints. Dann kann dir anhand des Code des Blueprints besser geholfen werden. Oder wir könnten es selbst testen.

Blackshome/lowbattery-notofication-and-actions-yaml

sorry - hier ist der link

Ich habe es mal bei mir getestet - bei mir wird es sofort gespeichert! Vielleicht fängst du nochmal von vorne an (mit dem leeren Blueprint) und füllst ihn Stück für Stück aus - vielleicht hast du irgendetwas fehlkonfiguriert.

Edit: Vielleicht holst du dir auch mal die neuste Version. Ich habe auf deinem Screenshot gesehen, dass du Version 2.9 nutzt. Die aktuelle Versino ist 3.2

Neue Version installiert, BP eingerichtet beim speichern wieder Response error: 500 ?

Schau mal ins Protokoll (System → Protokoll). Mach auch mal einen kompletten Neustart von HA.

Das ist der Fehler aus der Protokoll Datei:

Logger: datadog.dogstatsd
Quelle: components/datadog/init.py:116
Erstmals aufgetreten: 13. Oktober 2025 um 19:00:37 (203093 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 19:31:50

  • Error submitting packet: [Errno 111] Connection refused, dropping the packet and closing the socket
  • Error submitting packet: [Errno 9] Bad file descriptor, dropping the packet and closing the socket

Dann nach dem Neustart noch mal versucht neu ein zu richten - wieder Response error: 500 und die Meldung:

Logger: datadog.dogstatsd
Quelle: components/datadog/init.py:116
Erstmals aufgetreten: 19:35:14 (547 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 19:38:56

Error submitting packet: [Errno 111] Connection refused, dropping the packet and closing the socket
Error submitting packet: [Errno 9] Bad file descriptor, dropping the packet and closing the socket

pre-actions kenne ich nur aus diesem Blueprint:

Da einfach z. B. 1 Sekunde Verzögerung eingeben, wenn keine sonstigen Aktionen vorher ausgeführt werden sollen.

ich denke, dieser Auszug aus der Logdatei hat nichts mit dem Blueprint (welchem?) zu tun. Sondern mit der datadog integration, die Daten an den den datadog Server(prozess) senden will, dabei aber auf ein Verbindungsproblem stößt.

Insgesamt habe mindestens ich das Problem, dass hier ein Mangel an Informationen und ein Übermaß an widersprüchlichen Informationen vorliegt.
Blueprint? - welcher?
„Waschmaschine fertig“ - aber Verweis auf battery notifications
Loginformationen über bzw von datadog (teures Loggingtool)

Wir hier im Forum wollen gerne helfen, am schnellsten und besten basierend auf detaillierten und konsistenten Fehlerbeschreibungen.

1 „Gefällt mir“

Hi, ich nutze den BP auch und läuft bei mir sehr zuverlässig. Wie hast du die Trigger definiert? Das würde ich hier als pre-action ansehen. Ich lasse mich jeden Sonntag Nachmittag informieren, wie der Stand Batterien ist.

Die besten Erfahrungen habe ich gemacht, wenn die Battery Sensoren direkt hinterlegt werden.

Hallo jayjojayson,

habs nach Deinen Screenshot konfiguriert ohne Trigger, nur mit Option die Nachricht auf dem Iphone aus zu geben, dann kommt die Fehlermeldung :slight_smile:

Neue(s) Automation wurde gespeichert, aber das Warten auf die Einrichtung ist abgelaufen. Dies kann an Fehlern beim Parsen deiner Datei configuration.yaml liegen. Bitte überprüfe die Konfiguration in den Entwicklerwerkzeugen. Dein(e) Automation wird nicht angezeigt, bis dies korrigiert und die Automationen neu geladen wurden. Änderungen an Bereich, Kategorie oder Beschriftungen wurden nicht gespeichert und müssen erneut angewendet werden.

In die Automation yaml wurde nach dem speichern dann das reingeschrieben

- id: '1760624447323'
  alias: Low Battery Notifications
  description: ''
  use_blueprint:
    path: Blackshome/low-battery-notifications-and-actions.yaml
    input:
      include_button: disable_button_trigger
      notify_okay_message: Alle Batterien sind in Ordnung
      battery_level: 40
      custom_group_battery_level: 40
      custom_group:
        entity_id: []
        device_id:
        - 77326f7c9945e0d6ee7ac0500b268017
        - 32d47a621ab91147736e4ba4eb767a94
      notify_device:
      - 471d9393369feb450aec9f4925e6da68

Hast du irgendetwas in der configuration.yaml geändert?