Cod.m ZigBee Coordinator V1.2

Hallo zusammen,

mit Erlaubnis des Mod-Teams möchte ich euch gerne etwas über den von mir (bzw. der cod.m GmbH) entwickelten ZigBee Coordinator erzählen.

Ich hatte mich hier im Forum schon mal vorgestellt: Patrik von cod.m, full-time Geek, part-time Nerd (WLED, CZC, MQTT, node-red)

Aufgrund von einer Idee von @haus_automation hatte ich 2022 eine simple Platine gebaut um einen CC2652 (ZigBee Funkchip) per Netzwerk verfügbar zu machen. Das wurde dann die V0.2 unsere ZigBee Coordinators.

Da wir aber ein fertiges Modul (USR-K6) für die LAN-Anbindung genutzt haben, fehlte uns da leider die Möglichkeit zu Anpassung der Firmware und wir konnten zum Beispiel keine PoE oder ein eigenes Webinterface integrieren.
Wir haben also, mit einem kurzen Umweg über RP2040, eine neue Platine mit dem ESP32, LAN8720 und CC2652P7 entwickelt.

Eine detailierte Version der Entstehungsgeschichte findet ihr bei mir im Blog: https://allgeek.de/2024/04/25/der-lange-weg-zum-cod-m-zigbee-coordinator/

Als Firmware haben wir die XZG Firmware geforked und ein paar Anpassungen vorgenommen sowie Verbesserungen wieder an Upstream gegeben. Da die Entwicklung dort eingestellt zu sein scheint, entwickeln wir unsere CZC-FW eigenständig weiter - natürlich Open Source.

Diesen Coordinator kann man nun seit letztem Jahr in der Version 1.0 mit oder ohne PoE bei uns kaufen.
Durch die Abkündigung des genutzten PoE-Chips (NCP1092) haben wir nun eine neue Hardwarerevision gebaut, die außerdem leichte Verbesserungen in der Stromversorgung enthält - V1.2.
Das alte Gehäuse war außerdem nicht für eine Wandmontage geeignet, weswegen wir jetzt ein kombiniertes Gehäuse in Weiß und Schwarz anbieten.
Funktional sind V1.0 und V1.2 identisch und wir bieten sogar einen Umbausatz in Weiß an :wink:

Wer einen kaufen mag kann das gerne bei uns im Shop tun:
cod.m ZigBee Coordinator V1.2

Unsere Produkte werden 12km von unserem Firmenstandort bestückt und sind Made in Germany mit CE, RoHS, WEEE, etc.
Aktuell arbeiten wir an der Unterstützung von Thread. Leider ist das aufgrund von Kundenprojekten und Krankheit bei einem unser Entwickler liegen geblieben… sorry.

Wir pflegen außerdem eine ausführliche Knowledge Base für all unsere Produkte: Knowledge Base cod.m ZigBee Coordinator.
Tutorials zum Einrichten des Coordinators unter Home Assistant, ioBroker oder zigbee2mqtt findet ihr auch dort: Übersicht - cod.m Knowledge Base

Löchert mich gerne mit Fragen und gebt mir Feedback :heart:

Gruß,
Patrik

4 „Gefällt mir“

Nachdem ich mir das Video von Udo Berndt angesehen hatte, habe ich mir diesen Zigbee Coordinator zugelegt, um meinen SkyConnect endlich von dem Multiprotokoll zu befreien.

Die Einrichtung und Integration in HA war einfach und ging schnell von der Hand.
Seitdem läuft das Gerät völlig problem- und klaglos und ist die Basis für ein stabiles Zigbee-Netz.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät.

2 „Gefällt mir“

Hallo @pmayer
schön dich hier in der Community zu haben!

1 „Gefällt mir“