Energiedashboard

Hallo liebe Gemeinde,

Ich bin gerade dabei das Energiedashboard nutzen zu wollen.
Leider stoße ich auf folgendes Problem:

Ich habe einen BitShark Smartmeter IR Lesekopf. Dieser fnktioniert mittels MQTT funderbar in HA. Leider kann ich mir die Daten nicht im Energiedashboard anzeigen lassen für Vebrauch und Einspeisung. habt ihr Ideen warum?

Vielen Dank
Euer
SmarterBau

entweder du erstellst neue Sensoren in HA oder du verwendest customize in der configuration.yaml
Bitte an deine Entitäten anpassen

customize:
  sensor.bitshake_smartmeterreader_lepus_power:
    device_class: power
    unit_of_measurement: 'W'
  sensor.bitshake_smartmeterreader_lepus_e_in:
    device_class: energy
    unit_of_measurement: 'kWh'
    state_class: total_increasing
  sensor.bitshake_smartmeterreader_lepus_e_out:
    device_class: energy
    unit_of_measurement: 'kWh'
    state_class: total_increasing

in den Bereitgestellten Sensoren fehlen diese Angaben damit das Energie Board das verwenden kann:

    device_class: energy
    state_class: total_increasing
1 „Gefällt mir“

Ich hatte hier aich bereits etwas dazu geschrieben: [Review] bitShake Smart Meter Reader AIR - #6 von AlfB

Mit diesem Zusatz hast beim direkten Einbinden nicht das Problem, dass kein Startdatum vorhanden ist.

Grundsätzlich sollte zu dem Einbinden von Tasmota IR-Leseköpfen vielleicht ein Wiki irgendwo angepinnt werden, weil die Frage doch sehr häufig und regelmäßig gestellt wird.

1 „Gefällt mir“

hatte hier schon etwas gemacht mit Zusatz Sensoren:
Tasmota Leseköpfe ohne Fehler im Energie-Dashboard oder Diagramme - Wiki / Anleitungen - Community Smart Home

1 „Gefällt mir“