Home Assistant 2025.6 Release

Liebe Community,
es ist wieder so weit, wir dürfen die neuen Updates als Beta bestaunen.
Dankeschön an die Entwicklerinnen und Entwickler

Bitte nutzt diesen Beitrag um über den Home Assistant 2025.6 Release zu sprechen.
:heart_hands:

Home Assistant 2025.6 Release Notes
Home Assistant 2025.6 Full Change Log

Videos:
Smartzeug
Steuer Dein Leben
Smartrev
SmartLive

5 „Gefällt mir“

2025.6 kommt übrigens eine Woche später. Also nicht am 1. Mittwoch des Monats, dem 4.6 sondern am 11.6
Entsprechend wurde die Beta-Phase um eine Woche verlängert.

1 „Gefällt mir“

Hi Ugur,
Ich hab gerade dein Release Video auf YouTube gesehen.
Ich bekomme gerade etwas Kopfschmerzen hinsichtlich des Support Endes von HA Core.

Ich habe in Summe 4 Home Assistant Instanzen in der Familie die auf einem Intel Nuc oder vergleichbar laufen. Alle direkt aufgesetzt mit der Anleitung sprich mit Linux Boot CD booten dann das Image auf die interne SSD kopieren anschließend von SSD booten und den installer laufen lassen.

Was mir ehrlich gesagt noch nicht so ganz klar ist.
Was bedeutet jetzt das Support Ende?

HA OS ist ja quasi das Betriebssystem (Linux) auf dem dann Home Assistant selbst (Core) läuft.

Was genau wird jetzt eingestellt?
Muss ich jetzt meine Instanzen neu Installieren in einer Container Lösung? Oder über ein anderes Host Betriebssystem?

Danke für ein Feedback

Die Installation mit HA OS wird nicht eingestellt, das ist weiterhin die bevorzugte Variante die auch langfristig unterstützt wird. Du musst über deine vorhandenen Installationen keine Sorgen machen.

HA Core bedeutet, du installierst HA als Python Anwendung auf einem anderweitig aufgesetzten Linux-/Windows-/Mac-System - das wird weiter funktionieren, aber nicht mehr aktiv unterstützt, sprich bei zukünftigen Updates wird bei der Entwicklung nicht mehr auf Kompatibilität mit dieser Betriebsart geachtet.

3 „Gefällt mir“

Hab gerade in das Video von Smartrev rein gesehen. Glaube nicht das ich noch was mit 32Bit habe (außer mein Pi3b Testsystem das eh raus fliegt).

Sprich wenn ich es nativ auf Hardware laufen lasse bin ich im supported Path unterwegs.

Es gibt einen ausführlich Blog-Post der HA Entwickler über dieses Thema:

dort wird u.a. erklärt, wie man herausbekommt, ob man betroffen ist. Und welche MIgrationspfade es gibt.
Gerade mit dem neuen Backup-Mechanismus ist eine Migration nicht mehr so aufwändig wie man es sich vorstellt.

1 „Gefällt mir“

Der RaspberryPi 3* hat eine 64 Bit CPU

2 „Gefällt mir“

Beim PI 3, 4 und 5 wird glaube ich nicht so schnell was passieren. Hängt sicherlich auch mit den HA yellow/green zusammen, da die auch ARM Cortex A Chips mit 64bit Architektur verwenden. Die wollen ihre Hardware schließlich weiter verkaufen, daher würde ich mir beim pi keine Sorgen machen. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Hallo kurze frage.

Habe das Update .6 drauf eben gemacht alles geht.

Aber wo finde ich diese Seitenleiste für jede Person Einstellungen ?

Was neu kommen sollte.

Gruß Timo

Du stellst einfach die Seitenleiste so ein, wie du sie haben willst. Dann ist sie für deinen Benutzer so gespeichert.

Achso also so wie früher dachte man kann als Admin die Seitenleiste der jeweiligen Person einstellen.

Nein, nicht wie früher.
Früher ging es nur pro Gerät, jetzt pro User.

ok abr nicht global über Admin rechte ich müsste mich also mit jedem User einloggen die Seitenleiste einrichten und fertig

Ja, genau so ist es :+1:

1 „Gefällt mir“

Die Seitenleiste ist aus meiner Sicht etwas für jeden User, und finde es klasse, dass man das jetzt nicht mehr auf allen Geräten machen muss :slight_smile:

Was grundsätzlich in HA (seit Jahren) fehlt, ist eine echte User/Rechte-Verwaltung (RBAC).

2 „Gefällt mir“
  • Ist mit 2025.6 weiterhin HACS Alexa Media Player nutzbar?
    oder geht dann nur noch Alexa Devices bzw. kann man aktuell beides nutzen bis man alle Automationen etc. umgestellt hat?
  • Wurden die Probleme bei der Govee Integration zum Release gelöst? (@Smartrev: hatte berichtet, dass diese nicht ging; war aber wohl noch die Beta von 2025.6)

Moin, ja der Alexa Media Player ist weiterhin nutzbar und du kannst in Ruhe die Umstellung auf Alexa Devices vornehmen. Sie laufen also parallel und funktionieren ab 2025.6. Davor gab es noch Einschränkungen.

Aber Achtung, mit 2025.6.1 läuft die Amazon Devices nicht bzw. lässt sich nicht authentifizieren.

1 „Gefällt mir“

Dann warte ich besser auf 2025.6.2

Govee ist noch nciht gelöst vom Entwickler selbst (glaube aber der Fix schon für QA) ergo es gibt einen Fix (Eine Codezeile ändern) - zeige ich morgen- lg