Das wird dir hier keiner beantworten können den keiner kennt deine Vorzüge und weiß nicht welche Erfahrung du hast. Schau dir einfach mal beide Varianten an und die dir am besten zusagst versucht du!
Bitte höre mit deiner Fragestellung auf, welche Variante u.d.g die du hier immer stellst, setzt dich einfach mal hin und teste das ganze. Learning by Doing heißt es, wenn man dann nicht weiter kommt kann man immer noch fragen. Sonst wirst du es so weit bringen das du keine Antwort mehr bekommst.
Ja ich habe es gerade mit einem Video von vor 2 Jahren versucht hat nicht geklappt und habe das Backup (was ich davor gemacht habe) wiederhergestellt
Ich habe nochmal eine Frage:
hier ist die anleitung die ich nochmal versuchen will
ich trage in secrets.yaml die 3 Zeilen ein und tausche seine IP mit meiner vom Wechselrichter bzw vom Winet S2 (espressif)
sungrow_modbus_host_ip: 192.168.178.20 # TODO update with the IP of your inverter. No default. Check your router.
sungrow_modbus_port: 502 # TODO update with the Modbus port of your inverter. Default is ‚502‘
sungrow_modbus_slave: 1 todo update with the slave address of your inverter. Default is ‚1‘
dann gehe ich auf configuration.yaml und trage dann den code ein
homeassistant:
packages: !include_dir_named integrations
dann wird er unter config den ordner integrations erstellen und dann die datei modbus_sungrow.yaml einfügen
Danach Home Assistant neustarten und dann sollte es funktionieren
Habe ich das richtig verstanden?
ich werde das heute nachmittag am PC nochmal testen
Probiere es doch einfach mal. Du kannst nichts wirklich falsch machen bzw. du kannst es immer wieder rückgängig machen. Wenn etwas nicht funktioniert gehst du einfach ins Debugging/ macht Fehleranalyse und fragst dann ggf. hier noch einmal im Hilfe ![]()
du meinst bei entwicklerwerkzeuge ganz oben konfiguration überprüfen?
Wenn ich das nacher mit dem mkaiser nicht hinbekomme dann nehmen ich das isolarcloud Addon von Mick
werden halt nur alle 5 minuten akualisiert aber sollte doch für so automationen auch reichen (wenn einmal eingeschaltet und der überschuss weg ist schaltet man die waschmaschine zb auch nicht einfach ab
ich muss euch leider nochmal fragen, ich habe jetzt zuhause am PC nochmal versucht das von mkaiser einzurichten
ich glaube ich habe es geschafft
woran kann ich denn erkennen ob es wirklich funktioniert?
welche entitäten wären für mich denn wichtig?
im energie dashboard wird noch nix angezeigt (aber da steht ja kann bis zu 2 stunden dauern)
total exported energy stimmt schonmal ungefähr
Irgendwas stimmt da noch nicht
Habe da schon Differenzen zwischen Home Assistent und sungrow
Hier 2 Screenshots zur gleichen Zeit
Im Home Assistent Scheint er die Werte zu runden und Einspeisung und Hausverbrauch ist irgendwie vertauscht
Schon mal in der Integration geschaut ob dort Entitäten drin sind? Wenn es funktioniert, dann müsste dort welche drin sein und auch Daten angezeigt werden.
Würde die Power Flow Card Plus nehmen und dort die Daten anzeigen lassen!
Sieht z.B.so aus:
Du meinst auf Power Flow Card Plus? Die musst du zuerst von HACS herunterladen und installieren.
Hier ist ein Video dazu zur Einrichtung!
Ich habe die Power flow Card plus in hacs installiert und HA neu gestartet
Jetzt starten HA nicht mehr ![]()
Komme da nicht mehr drauf
Hat jemand noch ein Tipp für mich oder muss ich den Mini PC mit Home Assistent neu Flashen?
Was heißt kommst nicht mehr drauf? Schon mal geschaut ob die IP passt, nicht das HA eine neue IP vom Router bekommen hat!
http://homeassistant.local:8123/
Darüber gibt’s keine Verbindung mehr auch wenn ich die IP Einträge kommt nix
Die App kriegt auch keine Verbindung
Ich denke Home Assistent ist zerschossen oder?
Halt komme wieder rein
Neustart hat gefühlt 20 Minuten gedauert
@mafe68 welche Entitäten muss ich denn bei Power flow Card plus eintragen?
Wenn ich es per Modus anbinde dann werden nur die Daten die der Wechselrichter gerade sendet an HA übermittelt.
Alte Daten hat Home Assistent dann nicht?
Hallo, ich habe das mit der PV Anlage jetzt hinbekommen
Ich wollte euch mal fragen, ich will direkt von anfang an Ordnung ins System bringen
ich habe bei Ebenen und Bereiche direkt alle Etagen und Räume erstellt
alles was man nicht direkt zu Räumen zuordnen kann habe ich eine Etage Controll Room erstellt und dann als Räume die Themen wie zb bei backups und Addons von Home Assistant in den Raum Home Assistant geworfen und ein Raum für die Handys und andere geräte gemacht die nicht fest in einem Raum sind.
ich habe alle Geräte in das system eingefügt.
Ist das die richtige Vorangehensweise? ich will direkt von anfang an eine vernünftige Ordnung haben bevor man von zu vielen geräten erschlagen wird und den Überblick verliert
Würdet ihr auch alle Identitäten zu Räumen oder im Controll Room zu Themen sortieren?
Ich habe von der PV ca. über 100 Entitäten die ich nicht gruppieren kann
der schreibt da nur raum Controll room und PV Anlage dazu bleiben aber nicht gruppiert
Freut mich das du es hinbekommen hast und jetzt deine Werte bekommst die du haben wolltest.
Nutzt jemand von euch Solar Forecast ML?
Damit soll man dann gute prognosen bekommen wie viel PV Ertrag erwartet wird anhand von Wetter
Das mit den Prognosen ist immer so eine Sache einmal stimmen sie halbwegs beim nächsten mal wieder nicht! Verlassen braucht man sich nicht darauf!
es gibt einen langen Thread zu Solar Vorhersagen.
Lese dich hier mal durch, da findest du viele Infos, links wie du das machen kannst!
https://community-smarthome.com/search?q=solar%20forecast
Ich habe eine Frage noch zur mkaiser Integration
Die mkaiser bringt ja über 100 PV Entitäten ohne Geräte Zugehörigkeit
D.h unter Entitäten habe ich über 100 Entitäten die nicht gruppiert sind
Kann ich ein Dummy Gerät irgendwie hinzufügen wo ich alle PV Entitäten unter dem Dummy Gerät PV unterbringen kann damit alles sortiert ist





