Hi, ich habe da ein Problem bei dem ich mal Hilfe benötige.
Ausgangslage:
Balkonkraftwerk mit Hoymiles HMS-800W-2T verbunden über die Hoymiles Cloud
Shelly Pro 3 EM zur Überwachung im Sicherungskasten verbunden in die Shelly Cloud
Dann dachte ich mir 2 Apps sind zu umständlich und habe mir Home Assitant zum Testen auf einen Raspberry Pi 3 der hier rumlag installiert.
Das ganze gefiel mir so gut, dass ich mir aus Performancegründen einen Raspberry Pi 5 mit SSD geleistet habe.
Den Home Assistant Server habe ich anhand der Youtube Videos von Thomas aufgesetzt dabei ist mir ein Fehler unterlaufen…
Ich habe meinen Pro 3Em mit hilfe des Videos zum 3EM eingerichtet und auch ziemlich schnell gemerkt das funktioniert so nicht.
Nach ewigen rumgemache habe ich dann doch plausible Werte im Dashbord erhalten. Etwa 2 Wochen später ist mir die Installation abgeraucht und war für mich nicht reparierbar bzw ich dachte mir setz es einfach neu auf.
Gesagt, getan…
SSD neu beschrieben und von vorne losgelegt.
In der Zwischenzeit hat Thomas dann ein Video zum Pro 3EM aufgenommen.
Problem war allerdings, dass sich der Pro 3EM bei der neuen Installation in 4 Geräte aufgeteilt.
Für jede Phase ein Gerät und noch ein viertes, ich sag mal für alle Phasen summiert.
Im Video von Thomas war das allerdings wie bei meiner ersten Installation nur ein Gerät.
In meinem Energie Dashboard stimmen die Zahlen nicht mit denen von Shelly und Hoymiles überein. Ich gehe mal davon aus, dass die Shelly und Hoymiles Daten aber richtig sind und denke, dass das Problem bei den Helfern liegt.
Hier ein paar Bilder vom 23.07.
Wenn ich die Werte zusammen rechne
(Shelly) 7,2 kWh vom Netz bezogen + 2,85 kWh vom Balkonkraftwerk - 0,945 kWh eingespeist macht 9,105 kWh gesamt
Der Wert vom BKW stimmt ja ungefähr aber der Netzbezug ist, denke ich, falsch.
Ich habe ja die 7,2 kWh vom Netz bezogen und 2,86 kWh produziert wovon ich ~ 1 kWh nicht verbraucht habe.
Also 10,06kWh verbraucht und 1 kWh nicht verbraucht, aber die eine kWh dürfte ja nicht vom Gesamtverbrauch abgezogen werden.
Gibts hier evtl. einen Saldierungsfehler der durch die 4 Pro 3EM Geräte entstand, weil die Helfer nicht dazu passen?
Sorry für den langen Text aber ich wusste nicht wie ich mich kürzer fassen konnte.
Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.
Vielleicht denke ich auch falsch?
Für eure Erleuchtung wäre ich sehr dankbar!
Mfg knonzl