Home Assistant Switch Manager - So genial

Home Assistant Switch Manager - So genial

In diesem Video stelle ich dir den Home Assistant Switch Manager vor. Mit diesem ist es ein Vergnügen Schalter in Home Assistant zu konfigurieren. Darüber hinaus räumt der Switch Manager deine Automatisierungen auf!

6 „Gefällt mir“

Coole Sache!
Was mache ich, wenn mein Schalter wie z.B. der Home Buttons dort nicht abgebildet ist?

1 „Gefällt mir“

Dann erstellst du selber einen Blueprint, und speicherst ihn in deiner Config ab.
und idealerweise stellst du ihn dann der Community zur Verfügung :wink:

3 „Gefällt mir“

Nun ja, das kann ich leider noch nicht, aber danke für den Hinweis…

1 „Gefällt mir“

Alternativ auf Github einen Issue erstellen mit der bitte den Schalter einzupflegen.

2 „Gefällt mir“

Ich bin gerne dabei, mitzuhelfen diese Remote in den Switchmanager einzupflegen.
Allerdings bin ich mit dem Lieferanten gerade noch dabei einige Unzulänglichkeiten zu lösen.
siehe:
Einpflegen des Homebuttons via MQTT

2 „Gefällt mir“

morgen
eigendlich gefällt mir der Switch Manager gut aber was mich als „Laie“ bei sollchen Integrationen stört ist das das quasi lieblos gepflegt wird
die Zigbee Button sind super vorhanden , aber z.b bei den Shelly ist da alles drinn , 1pm , Button dann Bilder zu 2pm die nicht passen …
sonst find ich das super idee

thx

1 „Gefällt mir“

OpenSource ist so gut wie die Community, die sich einbringt. Oder eben auch nicht.

und wenn SwitchManager eine ein-Mann-Show bleibt, und eben dieser eine nicht viel oder auch gar kein Shelly nutzt, passiert da auch nicht viel.

4 „Gefällt mir“

der SwitchManager ist ein ungeschliffener Diamant und vielen unbekannt, oder wird aufgrund der „fehlenden Unterstützung“ von Schaltern wieder verworfen.

@SmartLive @SteuerDeinLeben @Smartzeug … und alle Moderatoren (die ich nicht gesammelt anschreiben darf/kann :wink: )
Was haltet Ihr davon, hier eine Sammlung von SwitchManager Blueprints zu pflegen, so dass nicht jede(r) jeden Schalter bzw Event-Sender selbst konfigurieren muss.

6 „Gefällt mir“

find ich klasse idee :+1:

1 „Gefällt mir“

Eigentlich eine ganz coole Idee. Wir haben bereits die Kategorie Blueprints, vielleicht kann man dort noch eine Unterkategorie für den SwitchManager anlegen. Darin sollten dann aber wirklich nur Blueprints gesammelt werden und keine Diskussionen stattfinden. Das sollte an anderer Stelle erfolgen, um die Übersichtlichkeit zu wahren.

2 „Gefällt mir“

Dann einfach einen Diskussionsthread anlegen für den Switch Manager und in dem Blueprint Thead dahin verlinken. Falls doch Diskutiert wird kann man immer noch verschieben oder löschen :laughing:

2 „Gefällt mir“

Habe gerade schon einmal geschaut, aber ich kann keine Unterkategorien erstellen. Am sinnvollsten wäre die Unterkategorie „Switchmanager Blueprints“ im Bereich Automatisierungen. Hier haben wir schon zwei Unterkategorien. In der neuen Unterkategorie könnte man ein Thema für die Diskussion erstellen und alle anderen Themen dürfen nur neue Blueprints sein. So hätte man beides an einer Stelle zwecks Übersichtlichkeit.

Was haltet ihr von dem Vorschlag @Smartzeug, @SmartLive?

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,
in der Kategorie Automatisierung haben wir 2 Unterkategotrien:

Ich würde ungern für ein spezifisches Thema eine Unterkategorie eröffnen weil wir dann so für das nächste Spezialthema auch Unterkategorien öffnen würden.
Das würde quasi nie aufhören.

Vorschlag: Das kann man zu den Blueprints packen und als Tag Switchmanager nutzen oder auch vor dem Beitrag es kenntlich machen
z.B. [Switch Manager] Mein Blueprint ABC

der nächste kann dann so fortfahren: [Switch Manager] Blueprint routine XYZ

2 „Gefällt mir“

Ja ok macht auch Sinn, dann würde ich auf jeden Fall mit einem tag arbeiten, die kann man sich dann sortiert anzeigen lassen. Die zusätzliche Kennzeichnung im Titel des blueprints würde ich trotzdem machen, aber sie hilft bei Suche/Sortierung nur bedingt. Daher wäre so ein tag dazu nicht verkehrt. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Habe mal eine einfache erste Anleitung zu Switch Manager Blueprints eingestellt.

Und einen ersten einfachen Blueprint.für einen Moes 1-Button Taster

3 „Gefällt mir“

Ich mag Ihn jetzt schon, Aktuell ist nur 1 Hue und 2 Z2M Ikea Fernbedienungen angemeldet.
Läuft Top. Danke

1 „Gefällt mir“