[KW 03 / 25] : Was habt ihr diese Woche im Smart Home geplant / umgesetzt?

Hallo Community🫶,
hier der Wochenbeitrag fĂĽr KW 03 in 2025 ĂĽber unser aller Smart Home und weitere technische Dinge.

Ich mach mal den Anfang:

Folgendes wurde abgeschlossen:

  • Zendure Hyper 2000 an einen anderen Platz stellen
  • UniFi U7 Pro aufstellen
  • Alle 3 AVM Fritz Repeater (1200, 2400, 3000) demontieren und einlagern
  • WLAN der Fritz!Box ausschalten und nur noch ĂĽber den AP des Unify U7 alles steuern

Folgendes habe ich vor:

    1. UniFi im OG aufstellen
  • KabelfĂĽhrung von beiden UniFi optimieren
  • Wände verputzen, schleifen, streichen
  • Neue Gruppen erstellen (Blogger)
1 „Gefällt mir“

Ich habe vorhin angefangen alle meine Zigbee Devices vom ConBee II mit DeConz auf Z2M auf dem SLZB-06 umzustellen. Das dauert jetztnein paar Wochen.

2 „Gefällt mir“

Sehr spannend Thomas.
Warum die Umstellung?

Das ist interessant. Den SLZB-06 habe ich mir auch schon ein paar Mal angeschaut, fĂĽr die Erweiterung des Meshnetzwerkes ein geniale Sache, zumal sie auch mit LAN laufen. Machst du dazu vielleicht ein Video, wĂĽrde mich freuen. :slight_smile:

Ich bleibe immer noch bei ZHA. :wink:

2 „Gefällt mir“

Ja, da wird auf jeden Fall noch was kommen.

3 „Gefällt mir“

Weil ich damit natürlich mehr Flexibilität habe was die Positionierung aber auch die parallele Nutzung im Testsystem angeht. Noch dazu sind die Geräte halt am Koordinator angelernt was auch bei nem Backup Fall besser ist.

1 „Gefällt mir“

Moin,

Mein Plan:
Ich hab keinen Plan, nur eine lange To-Do-Liste was ich noch alles machen will.

An oberster Stelle steht aber, das ich mein HA weg vom Proxmox auf eigenen Hardware packen will, weil ich den Proxmox bei Nichtnutzung runterfahren will ( teilweise = die unnötigen VM’s oder komplett - das soll dann HA machen )

Aber ich weiss nicht welche Hardware es werden soll - MiniPC ( nen Fujitsu Core-i3 hätte ich noch ) oder doch HA-Yellow/Green oder was anderes.

Was erst mal auf Eis gelegt ist, das ich mir den HA-Sprachassistenten ansehen werden, hab die Bestellung der Teile storniert.

1 „Gefällt mir“

Wieso hast du die storniert? Ich warte sehnsĂĽchtig.

1 „Gefällt mir“

Liefertermin wurde zweimal schon verschoben und da ich eh da derzeit keine groĂźe Lust drauf habe, das Thema anzugehen, brauche ich die Teile auch nicht und kann die dann bestellen, wenns Thema wieder aktuell wird.

2 „Gefällt mir“

Ich hätte sie dir auch abgenommen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

@jayjojayson

Die Federn, ein Sortimentkästchen mit verschiedenen Größen, habe ich vor ein paar Wochen bei „Feinkost LIDL“ gekauft.

2 „Gefällt mir“

Ich werde wohl meinen Mut zusammennehmen und die Updates einspielen, die seit dem Z2M-Update-Desaster hier in der Warteschlange stehen.

Vielleicht fahre ich auch mal beim örtlichen Ikea vorbei und hole mir ein paar Zigbee-Komponenten. Mal sehen wie es diese Woche zeitlich passt.

1 „Gefällt mir“
  • Unraid Update auf v7 erledigt
  • Zigbee2mqtt Update auf v2 erledigt
  • Adaptive Lightning installiert und fĂĽr 8 Entitäten eingerichtet, inkl. korrekte Einrichtung im Switch Manager. HĂĽrde war hier die zigbee Bindung und das manuelle dimmen (ohne dass AL eingreift).
1 „Gefällt mir“

@jayjojayson
@SteuerDeinLeben

Die SMLIGHT-Sticks SLZB-06 habe ich seit einiger Zeit erfolgreich im Einsatz.
Den „alten“ SONOFF-Stick habe ich als Router geflasht.



Versuchsweise habe ich heute Vormittag ein Restore vom Backup meines Home Assistant - Produktivsystems auf einem anderen Rechner in meinem Heimnetzwerk gemacht.

  • mit vollem Erfolg, alle Geräte und Funktionen waren vorhanden.

Hier gibt es auch einige Info zum SMLIGHT-Stick :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Habe den SLZB-06 per Wifi laufen. und da hängen nun 130+ Geräte über ZHA dran.
Läuft rund bislang. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Nach den vielen Diskussionen um Backups und 2025.1 habe ich mich mit autobackup und rclone vs Duplicati beschäftigt. Das ist das eine Trio in der Gemengelage, das andere mein Rechner, der Homeassistant(laptop) und mein NAS. Die sollen sich gegenseitig sichern, und das Wichtige in die Nextcloud schieben.

2 „Gefällt mir“

@Schorsch @Nicknol Danke für den Input, werde ich bestellen und auch mit ZHA testen. @Schorsch sieht wirklich sehr aufgeräumt aus, dein Mesh.

2 „Gefällt mir“

@jayjojayson
Ja, nur SLZB-06 ohne M oder sonst was.

Für jeden Stick ein „eigenes“ Addon

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, mit ZHA kann man nicht mehrere Netze aufspannenn.

1 „Gefällt mir“

ja, ZHA beherrscht (bislang?) nur 1 Mesh-Netz.

Energiemanager mit einer dynamischen Notstromreserve ausgestattet:

Loxone Miniserver V2
Fronius Gen24 12SC
BYD mit 22kWh
Prognose Solcast per Loxberry Plugin

Energiemanager lädt zuerst bis zur Notstromreserve und schaltet erst dann die Verbraucher je nach Parameter hinzu/weg. Der restliche Überschuss geht als letztes in den Speicher.

1 „Gefällt mir“