[KW 04 / 25] : Was habt ihr diese Woche im Smart Home geplant / umgesetzt?

Hallo Communityđź«¶,
hier der Wochenbeitrag fĂĽr KW 04 in 2025 ĂĽber unser aller Smart Home und weitere technische Dinge.

Ich mach mal den Anfang:

Folgendes wurde abgeschlossen:

    1. UniFi im OG aufstellen
  • Neue Gruppen erstellen (Blogger)
  • Flairs fĂĽr Stufe 2, 3 & 4 einbauen
  • Flair fĂĽr Rangliste ab 10.000 Punkte einbauen

Folgendes habe ich vor:

  • BKW beim Onkel der Frau aufstellen
  • BKW bei den Schwiegerleuten aufstellen
  • KabelfĂĽhrung von beiden UniFi optimieren
3 „Gefällt mir“

BKW? BalkonKraftWerk?

Bei mir wird es sich auf das Einspielen der Updates beschränken, vielleicht noch ein oder 2 Fensterkontakte anbringen. Habe diese Woche andere Tasks mit höherer Priorität zu erledigen.

1 „Gefällt mir“

Ich werde diese Woche mal anfangen, mein HA auszumisten und einige AddOns rauswerfen, die ich nicht / nicht mehr nutze - Ziel das System deutlich zu verschlanken und später auf andere Hardware umzuziehen.

1 „Gefällt mir“

genau, BKW fĂĽr Balkonkraftwerk. Die Saison steht vor der TĂĽr :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Diese Woche überlege ich, ob es sinnvoll wäre, den Conbee III in die Reserve-Schublade zu packen und stattdessen einen SLZB-06 für mein Zigbee2MQTT-Netzwerk zu holen. Dabei könnte ich direkt die Zigbee-Entitäten gründlich überarbeiten.
AuĂźerdem plane ich, alle meine Schalter in den Switch Manager zu verschieben und mir die Automatisierungs-KI genauer anzusehen.
Und ich sollte endlich mal weiter daran arbeiten, meinen Dashboard-Code aufzuräumen und die nächsten Karten auf GitHub zu veröffentlichen.

1 „Gefällt mir“

Erledigt:

  • 2 StĂĽck Tapo C200 Kameras in den Garagen installiert.
    Die Garagen waren bereits mit Torantrieben und TĂĽrkontakten ausgerĂĽstet.
    Die Torantriebe konnten allerdings aus SicherheitsgrĂĽnden nicht ohne Sichtkontakt aktiviert werden.
    Das ist nun durch die Kameras gefahrlos möglich.

  • Alarmroutine in Node-RED programmiert
    Wenn ein Garagentor länger als 30 Min. auf ist, werden Benachrichtigungen, mit Wiederholung im Stundentakt, an entsprechende Handys gesendet.

  • Visualisierung eingerichtet, wenn das Internet nicht verfĂĽgbar ist.

Geplant:

Der Bericht ist fertig Link

1 „Gefällt mir“

@Smartzeug

BKW’s bei der Gesamtwetterlage zu installieren ist schon eine sportliche Herausforderung. :cold_face:

1 „Gefällt mir“

… habe am WE einen PI Hole Container in Proxmox aufgesetzt und in mein Netzwerk integriert.

1 „Gefällt mir“

Ich habe heute eine neue Version des Raumdisplay mit CO2-Sensor gebaut,
https://stegem.de/index.php/display-mit-co2
eine Deckenlampe per IR smart gemacht,
https://stegem.de/index.php/geraete-per-ir-steuern
eine Übersicht erstellt wie man eigene Geräte in HA reinkriegt.
https://stegem.de/index.php/varianten
Mein Klo bei Lieblingsautomatisierungen gepostet :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich habe heute einen Reedkontakt an der Terrassentür gegen einen Griffsensor gewechselt. Jetzt kann ich unterscheiden ob die Tür nur auf Kipp, ganz geöffnet oder verschlossen ist.
Bald wird es Zeit HA zur Alarmanlage zu erweitern.

Balkonkraftwerke sind eine tolle Sache. Ich habe meine Hoymiles Wechselrichter ĂĽber openDTU und MQTT in HA eingebunden.

@DirtyBird
OpenDTU und Hoymiles und HA, das wĂĽrd ich auch gerne versuchen.
Welche Anleitung/Vorgehensweise empfiehlst du?

Vielen Dank
Nick

Erst einmal herausfinden ob der Wechselrichter kompatibel ist. OpenDTU unterstĂĽtzte Wechselrichter. Wenn dein Wechselrichter unterstĂĽtzt ist, dann findest du auf der gleichen Seite eine hervorragende Dokumentation. Wenn du keine Lust auf Basteln hast, auch einen Link zu Blinkyparts, dort kann man fertige Module kaufen. :stuck_out_tongue:

Es ist wirklich sehr kalt.
WeiĂź irgendjemand noch wie sich der Sommer angefĂĽhlt hat ?
Dog What GIF

Wenn ich den Ofen anmache und mich mit einem Eis davorsetze. Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich direkt an der Ostsee lang, die Touristenschwemme kann ich dann jedes Mal vor meinem geistigen Auge sehen. :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Mein (Spiel)Zimmer ist relativ klein. Da fallen auch bei 22°C nicht sooo hohe Heizkosten an, wie in unserem 40qm Wohnzimmer.
Wenn dann noch folgende Komponenten dazu kommen,

  • Ultrawarme, indirekte Beleuchtung
  • 'ne Kanne Tee
  • Vitamin-D Präparat, um den Tageslichtmangel etwas auszugleichen.
  • mein schnurrender Kater auf dem Schoss
  • leise, instrumentale Musik
  • SmartHome sowie Home Assistant pflegen bzw. erweitern
  • hin und wieder in der Community vorbeischauen.

so kann ich es bis zum FrĂĽhjahr/Sommer gut aushalten.
Dann kann ich wieder mit meinem Laptop und 'nem Caipirinha auf der Terrasse, neben dem Pool sitzen. :sunglasses: :sunny: :tropical_drink:

2 „Gefällt mir“

@DirtyBird Danke Dir - werde ich bald in Angriff nehmen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

so ich hab mal wieder einige Shelly verbaut und in Betrieb genommen , langsam wird es obwoh lich noch immer auf der Suche mnch manchen alten Aktoren bin , naja der Elektriker soll in der Hölle schmoren der das verbrochen hat :joy:

1 „Gefällt mir“

Guten Abend
Ich habe diese Woche es endlich geschafft meine zwei ESP Controller AZVisual zu installieren und einzubinden. Bei einem Controller laufen nun auch Automationen, die ĂĽber eine SmartPlug (Ikea) unsere Lampe fĂĽr die Pflanzenanzucht ausgeschaltet werden, wenn genug Licht vorhanden ist.

Und heute ist mir eingefallen, dass hier noch Ikea LED Beleuchtung für die Küche rumliegen, die auch gesteuert werden können. Jetzt ist eine Lampe davon zur passiven Beleuchtung im Wohnzimmer geworden.

1 „Gefällt mir“