Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Update von Zigbee2MQTT und hoffe, jemand kann mir helfen:
Ausgangslage:
Bis gestern wurde mir im Home Assistant Add-on-Bereich das Update von Zigbee2MQTT auf Version v2.0.0-1 angezeigt. Da ich gelesen hatte, dass Anpassungen in der configuration.yaml erforderlich sind, wollte ich das Update erst heute durchführen.
Aktuelles Problem:
Heute wird mir das Update nicht mehr angeboten. Stattdessen sehe ich auf GitHub, dass bereits Version v2.0.0-2 veröffentlicht wurde. Zusätzlich hat sich das Icon des Add-ons im Home Assistant geändert: Es wird nun nur noch ein grünes Puzzleteil angezeigt, statt des üblichen Bienen-Symbols von Zigbee2MQTT.
Meine Fragen:
Wie kann ich sicherstellen, dass mir Updates für Zigbee2MQTT wieder angezeigt werden?
Könnte das geänderte Icon auf ein Problem mit dem Add-on hinweisen, und wie kann ich das beheben?
Zusätzliche Infos:
Home Assistant Version:
Core 2024.12.5
Supervisor 2024.12.3
Operating System 14.1
Frontend 20241127.8
Zigbee2MQTT Add-on Version: v1.42.0-2
Coordinator :SLZB-06 von SMLIGHT Firmware: core: v2.3.6 / zigbee: 20240315
Im Update 2.0.0 ist es wohl zu einem Flüchtigkeitsfehler im Repo/ git gekommen, der auch zu Fehlermeldungen im Supervisor Log trailing comma is not allowed führt.
Es wird an der Lösung gearbeitet. Warte erst einmal ab, was da an Update in den nächsten Tagen bereitgestellt wird
Nein der ist zur Zeit so konfiguriert in V1.42 Wenn ich ihn unter seriell wie beschrieben konfiguriere, läuft es zwar (heisst er findet den Adapter) aber alle Geräte sind nicht mehr erreichbar. Vielleicht könnte man alle neu einrichten, aber dazu habe ich wirklich keine Lust mehr.
OK ich bin dumm! Habs eben doch nochmal probiert.
Nach der überall beschriebenen Einstellung in der config:
hat der Adapter ja funktioniert. Im Zigbee2MQTT explorer waren auch gleich alle Daten da.
Auch die Geräte waren da. Nur alle Entitäten waren nicht verfügbar.
Nach einiger Wartezeit kamen die meisten dann aber wieder.
Problem gelöst!
das Jahrelange erlauben das man den Parameter „adapter“ nicht setzen musste fliegt vielen nun um die Ohren.
Aber mehr als deutlich drauf hinweisen in der Breaking Change Info können die auch nicht machen, da sie ja nicht wissen können welchen Adapter der User verwendet.
Es kann so simpel sein
Ich benötige mal kurz Eure Hilfe, da mir nicht völlig klar ist, welche Parameter ich für meinen Adapter setzen muss.
Ich verwende einen Sonoff USB 3.0 Dongle plus Model: ZBDongle-P
Ja haben sie. Es bestehen gute Chancen, wenn du es über die UI machst, dass es dann auch in der configuration.yaml landet. Wenn nicht, musst du es selber rein schreiben.
Guck einfach rein und überprüfe es.
Leider funktioniert bei meinem Philips Hue outdoor sensor seit dem Update auch nicht mehr .
Die Entität funktioniert nicht mehr.( sensor.philips_hue_outdoor_sensor_illuminance_lux)
Der ist irgend wie Weg