Da jetzt die dunklen Zeiten wieder vorbei sind und die Erträge wieder steigen zeigt mal eure Tageserträge, was ihr mit euren Anlagen so macht. Unabhängig von der Größe ob Einspeiseanlage oder BKW. Interessant ist auch bei den Erträgen wie Groß eure Anlage ist und Ausrichtung, dass man einen Vergleich bekommt.
Hi, interessantes Thema. Da bin ich mal gespannt, was die anderen so teilen. Dann fange ich mal an. Ich habe eine 3,2KWP Anlage aber läuft mit HighVoltage, könnte mir vorstellen, dass ist etwas effektiver.
- Ausrichtung: etwas mehr Richtung Westen
- Verschattung: keine von morgens bis abends
- Winkel: denke mal zw. 20 und 25 Grad
Seit gestern habe ich auch einen 5,12kWh Speicher, ist aber noch nicht angeschlossen und integriert.
- BKW Richtung ONO hängt an der Fassade mit ca 20°: 800WP
- PV Richtung SSO mit ca 30°: 5,4kWp
- PV Richtung NNW mit ca 35°: 3,7kWp
- 13kWh Speicher
Hier im Haus ist Strom der einzige Energieträger. Heizen, Warmwasser, Licht et al, Auto - alles mit Strom.
Die Paneele nach Osten sorgen morgens für Kaffee und Licht
Und die nach Norden helfen in den Sommermonaten das Auto locker zu laden.
Dann mache ich auch mal hier weiter. Ich habe zwei Anlagen eine kleine und eine Große. Hier mal die Daten der kleinen Anlage,
- Victron ESS Anlage mit 4,2 kWp
- Ausrichtung Süd, Neigung 35°
- Speicher 4,8 kW Pylontech
In den letzten Tagen bei schönen Wetter habe ich im Schnitt 15 kWh erzeugt. Ins Netz wird nicht eingespeist sonder alles verbraucht im Haus und der Rest geht in das Auto.
Ertrag vom heutigen Tag!
Hier mal zu Vergleich ein Tag mit trüben Wetter und Regen, da sieht mal gleich wie der Ertrag einbricht und nur mehr ein kleiner Teil vom Vortag ist!
9kWp Solarzaun (Süd) … ich denke mal sobald der Speicher fertig ist schaffe ich das auf Import zu verzichten
Deine Zaunmodule sind in 90° aufgestellt? Wie sieht es da mit Wind aus, da es doch eine große Angriffsfläche ist!
Genau, so richtig Zaun halt. Die letzten 3 Stürme waren hier kein Problem.
Ist aber halt auch Stadt, da geht das alles noch.
Die alten Pfosten sind locker 1,5 Meter in der Erde versenkt, die sind dünn und flexibel, hat mal gewackelt, mehr auch nicht.
Der neue Zaun ist jetzt massiv einbetoniert, pro Pfahl rund 110-120kg Beton alle 2M , schön Keilförmig bis 90cm unter der Erde. Der Sturm der das umfegt muss erst noch gebraut werden
Dann viel Spaß beim Sonnenernten!
Meine Photovoltaikanlage hat eine Gesamtleistung von 27 kWp mit einer Neigung von 24°. Sie ist folgendermaßen ausgerichtet:
- 13 kWp nach Osten
- 14 kWp nach Westen
Zusätzlich verfügen wir über einen Stromspeicher mit 11,4 kWh Kapazität.
Mein bisher bester Tageswert im Jahr 2024!
Stromverbrauch: Beinhaltet die Wärmepumpe, den Pool, das Elektroauto und weitere Verbraucher.