Shelly EM3 Pro kosten Berechnung

Ich kann mal wieder nicht folgen, die kosten hab ich ja in einem Helfer.
Meinst du das?

Das ist die Entität von Std. also Sensor.stromkosten_std

Wenn ich das richtig verstehe werden die Sensoren durch den yaml Eintrag erstellt, richtig?

Also: bevor ich etwas in die Yaml tue, wird alles in den Entwicklerwerkzeugen => Template getestet

Deine kWh also Energy passen warscheinlich nicht

code:

Strompreis:
{{ states('sensor.aktueller_strompreis') }}

Energy sensoren: und warum heißen die so komisch????
{{ states('sensor.strompreis_stunde_kwh') }}
{{ states('sensor.strompreis_tag_kwh') }}
{{ states('sensor.strompreis_woche_kwh') }}
{{ states('sensor.strompreis_monat_kwh') }}
{{ states('sensor.strompreis_jahr_kwh') }}

Berechnung:

{{ (states('sensor.strompreis_stunde_kwh')|float(0) * states('input_number.aktueller_strompreis')|float(0)) |round(3) }}
{{ (states('sensor.strompreis_tag_kwh')|float(0) * states('input_number.aktueller_strompreis')|float(0)) |round(3) }}
{{ (states('sensor.strompreis_woche_kwh')|float(0) * states('input_number.aktueller_strompreis')|float(0)) |round(3) }}
{{ (states('sensor.strompreis_monat_kwh')|float(0) * states('input_number.aktueller_strompreis')|float(0)) |round(3) }}
{{ (states('sensor.strompreis_jahr_kwh')|float(0) * states('input_number.aktueller_strompreis')|float(0)) |round(3) }}

Screenshot natürlich von allem :grinning:

Warum die so komisch heissen? Weill Ihr mir das gesagt habt (weiter oben)
Aber wieder was gelernt mit diesem Template…
Hier der Screenshot

wenn ich meins da eingebe geht gar nix

EDIT: Bisschen weiter:

Nochmal für mich zum verstehen, wo kommen die Sensoren her?
z.B. Dieser sensor.strompreis_stunde_kwh
Muss ich die gesondert anlegen?

den Verbrauchszähler musst du ja angelegt haben, sonst kannst du ja auch keinen Kosten Sensor anlegen :v:

meist werden sie mit Helfer angelegt (ich mache das meist in der Yaml)

gehe in Einstellungen; Geräte; Helfer
und deine sind eindeutig falsch, vorher hättest Du doch gar nicht weiter machen brauchen

und nachträglich geht das abändern nicht !!!

Sorry, aber …
das sind eindeutig Verbrauchszähler und natürlich Energy Sensoren für mich
Benennung ist bei mir so etwas wie: xxxxx_daily_energy usw.

Aber du kannst die natürlich nennen wie du möchtest „1/2/3“ oder „micky_maus“

ich lese jetzt mal von vorne nach

ich hab jetzt den Yaml code bearbeitet und das rausgenommen und schon hab ich keine Verbrauchszähler mehr
EDIT:stimmt nicht dann sind die Sensoren weg, ich mach die Verbrauchszähler mal neu

vierter Beitrag hier:

hier geht es schon um die Berechnung des € Wertes
der Ausgangssensor dafür muss natürlich vorher erstellt sein

Diese Benennung von @jayjojayson finde ich ok :v:
das macht jeder User anders

1 „Gefällt mir“

in der Berechnung kannst Du doch die Benennung der verwendeten Sensoren nicht einfach ändern
wenn du das natürlich machst dann => kommt nix mehr

Das ist klar, ich hab die Helfer neu angelegt die spucken jetzt kWh aus

Mit welchem Helfer kann man das jetzt berechnen? Da häng ich jetzt.
Ich mach das auch mal lieber über die grafische Oberfläche, dann raff ich vielleicht auch die zusammenhänge.
Oder muss ich das mit yaml machen?

Du hast doch den ganzen code für die Yaml schon, musst doch nur die Sensornamen der Verbrauchszähler anpassen

und das Template da oben in den Entwicklerwerkzeugen kannst du doch zum testen verwenden (dafür habe ich dir das gebastelt)

Ich glaub ich habs jetzt begriffen und auch geschafft, ich schau mir das 1 Woche an und melde mich wieder :slight_smile:

1 „Gefällt mir“