Suche Solides Allround Smart Home mit Home Assistant

@RMortan was meinst du mit 2 frolls?

die Rollos werden aktuell direkt am dummen schalter bedient und sind nicht sternförmig im Schaltschrank gelegt worden also zentral im Schaltschrank geht nicht

Er meinte

Danke du warst schneller… Hab grad einen Kaffee mit der Dame getrunken

achso (kenne die einzelnen HMIP begriffe noch nicht) ja da muss ich schauen ob beide wirklich in die unterputzdose passen

Ganz klar Nein, die sind viel zu Groß
54x41x33

Die müssten oben zum Rolladen rein.

Die Rolläden sind oben schwierig zu öffnen ohne etwas kaputt zu machen

könnte man auch den normalen Schalter nehmen und mit Doppelklick arbeiten?

Der Normale Rolladen Aktor kann keine Serienschaltung. Vielleicht geht der 6 Fach Schalter.
2 mal Rolladen würde gehen und 1 Licht Terrasse oder so.

Die Frolls passen aber in jede unterputzdose rein… Selber schon verbaut bei den Schwiegereltern

Jeb mit dem 6fach geht das… Nochmal wegen den froll einer passt pro Dose… Da du ja von zwei sprichst sollst du ja pro Rollo eine klemmstelle haben wo du die Rollos jetzt steuerst einfach sonst verbauen… Es gibt soviele verbaut möglichkeiten… Man müsste das große ganze halt von dir kennen… Bzw. Sehen… Das schöne ist ja bei HMIP auch du musst nicht an der selben Stelle schalten wie der Aktor sitzt… Ich fahre zum Beispiel an 3 Stellen im Haus alle Rollos hoch und runter wenn ich will

ok Danke da muss ich mich nochmal intensiv beschäftigen

wollte erstmal herausfinden in welche Richtung ich am besten gucken und suchen soll

Das Licht muss bei mir Ausfallsicher sein (per klick am Schalter muss es immer angehen egal ob Zentrale/Bridge oder irgendwas ausgefallen ist (klar wenn schalter kaputt ist oder Lampe dann natürlich nicht) da würden wir dann Dimmbare Lampen verwenden.

Zigbee Lampen zb Hue kann man ja so nicht ausfallsicher machen und das die immer erreichbar sind egal ob per Schalter, Sprache, Automation

Wie kann ich das im Treppenhaus machen? da brauche ich 1 Dimmer und den rest lichtschalter oder für jede Wechsel oder Kreuzschaltung?

Na das wird ja ganz schön komplex :see_no_evil: also die Funktatser und die Aktoren arbeiten bei HMIP wenn einmal angelernt auch ohne Zentrale… Die Funken sich direkt an… (Vorteil HMIP)… Es gibt im Bereich der Schaltaktoren soviele Möglichkeiten… Du kannst im Flur auch mit Bewegungsmeldern arbeiten… Ich habe in allen durch ganz räumen Bewegungsmelder… Taster nutze ich da nicht… Wenn du es richtig durch denkst kannst du sehr viel automatisch ablaufen lassen… Und Hmip Bewegungsmelder meldet Bewegung kannst du dann über HA eine Hue Lampe langsam hoch dimmen lassen… Die Verzögerung ist weniger als eine Sekunde… Nutze ich selber bei mir in den Fluren…

Wir haben ein offenes Treppenhaus und einen Hund da ist es schwieriger mit Bewegungsmeldern

können die Funktaster am Strom angeschlossen werden oder nur mit Batterie?
Batterie will ich nach möglichkeit vermeiden (solange da strom anliegt)

Die sind per Batterie und dadurch Multi Funktionell.
Den Klebst du irgendwo an die Wand wo zum Beispiel kein Schalter sitzt oder kein Kabel vorhanden ist.

in der Wechselschaltung habe ich ja schon 2 Schalter in einer Kreuzschaltung sogar 3 Schalter wo überall Strom anliegt

kann ich das auch irgendwie realisieren das die Lampen im Flur in der Kreuz und wechselschaltung dimmbar sind und alle schalter mit Strom versorgt werden?

ich habe keine Lust auf Batteriewechsel deswegen würde ich die gerne am Strom haben

Du baust nur in einer Dose den Schaltaktor ein und die restlichen Schalter Kreuz und Wechsel läst du im Original Zustand. So habe ich bei mir auch eine Wechselschaltung realisiert. Bedenke der Aktor braucht Dauerstrom mit Nullleiter. Also nicht am Ende Anschließen sondern am Eingang.

Dann ist das ja nicht aus allen richtungen Smart und steuerbar?
wenn ich oben bin und den normalen schalter ausmache und dann unten einschalten möchte am Dimmer dann hat der doch kein Strom mehr

Naja es gibt in einer Kreuz Schaltung kein Dimmer und wenn du ausfallsicher sein möchtest dann kommst du um Herkömmliche Schalter nicht rum.
Mit einem HmIP Schalter bist du Smart oben wie unten. Egal. Ich sag ja am Eingang anschließen und nicht am letzten Schalter.
Wenn du Dimmen möchtest dann Smart, Funk und Nicht Ausfallsicher.

1 „Gefällt mir“

was ist hier mit ?

1x Dimmer + 1-3x Schalter alle mit Strom verbunden
das müsste doch gehen oder?

Das ist was ich gemeint hatte. Diese Bauweise ist nicht Ausfallsicher. Weil die zwei Taster nur als Zustatz Schalter fungieren und im eigentlichen Sinne keine Verbindung zur Lampe besitzen. Ausser der Dimmaktor.

ok muss ich mich auch nochmal intensiv mit beschäftigen

für unsere Terrassenüberdachung brauchen wir noch LED Spots die der HMIP Dimmer dann steuern soll

wären diese LEDs damit kompaibel?