Der HMIP Dimmer arbeitet mit Phasenschnitt, also Ja
ok danke dann bin ich beruhigt ich kenne mich mit dimmern nicht aus und dann bin ich froh das wir die nehmen können die der Terrassenbauer vorgeschlagen hat
Sehr gerne. Ich freue mich geholfen zu haben
ich habe mir die Kreuzschaltung nochmal angeguckt.
ich verstehe das so
Wir bauen 1x den Dimmer ein der dann ein und ausschaltet und dimmt.
Dann bauen wir die Taster ein die bei betätigen nur das Signal an den Dimmer schicken der dann das Licht schaltet oder dimmt
Ist das so richtig?
Ja genau so ist es, die Taster Funken dann nur noch und Schalten über den Dimmer.
Wichtig, du musst vorher Prüfen ob deine Adern in den Dosen das mitmachen .
Kennst du dich ein bisschen mit Strom aus?
ich kenne jemanden der sich damit auskennt und er hat mir schon Lampen und Steckdosen gezeigt wie das geht, ich würde das mit ihm zusammen machen
Ok, du musst deine Vorhandenen Schaltung komplett ändern.
Du brauchst an jeder Dose Dauerstrom und keinen Geschalteten Strom und an jeder Dose ein Neutralleiter. Das ist ein muss!
An der Dose mit dem Dimmer, ist der Lampendraht. In welcher Dose der sitzt ist egal.
Am besten ist es wenn überall eine Steckdose mit dran ist dann holst du da deine Drähte her.
Wir haben überall neutralleiter mit dabei
du meinst an jedem Schalter alle 3 mit Wago klemmen zusammen für Dauerstrom
dann da wo der Dimmer ist abmachen und dimmer drauf?
Wie schließe ich die taster an? oder meinst du die Batterietaster?
in dem Set ist der Taster drin
den müssen wir doch auch anschließen oder nicht? aber der schaltet beim betätigen kein relais sondern sendet nur das signal an den Taster
oder bin ich da noch falsch?
Wir haben überall neutralleiter mit dabei
- Sehr gut
du meinst an jedem Schalter alle 3 mit Wago klemmen zusammen für Dauerstrom
- das soll dein Kumpel Vorort entscheiden, ungesehen kann ich das nicht bestätigen.
dann da wo der Dimmer ist abmachen und dimmer drauf?
- fast, Ja. Schau dir das Schaltbild vom Dimmaktor an.
Wie schließe ich die taster an? oder meinst du die Batterietaster?
- da benötigst du nur Dauerstrom und den Blauen Draht. Den du da im 3 er Set hast.
- Homematic IP Wandtaster für Markenschalter - 152000
in dem Set ist der Taster drin
den müssen wir doch auch anschließen oder nicht? aber der schaltet beim betätigen kein relais sondern sendet nur das signal an den Taster
oder bin ich da noch falsch?
- RICHTIG
Sorry bei der Geschichte mit den Taster und was wie wo bin ich raus… Habe bei mir alle schaltstellen auf die HMIPW Eingangsmodule gelegt und so mit auch nur 24V da Anliegen an den Gira 3Fach Taster mit Ysty Kabeln
und die Decken Auslese gehen auch dirket in die UV…
ich muss euch nochmal fragen wegen den LED Spots
die wollen wir verbauen insgesamt 12 Stück
Pro LED Spot sind 3 Watt leuchtmittel verbaut.
Kann man damit eine 6x5m Terrassenüberdachung ausreichend ausleuchten?
kenne mich mit den Watt Werten und wie hell das wirklich ist nicht aus.
aber die 12 Stück x 3 Watt sollten ausreichend hell sein?
der HMIP Dimmer arbeitet mit Phasenabschnitt und ist von 3x80 Watt zuverwenden?
also kann der unsere 36 Watt Spots einwandfrei bedienen?
Weiß jemand. die Spots sind per Dimmer (Phasenabschnitt) und auch per App bedienbar dann könnte man das wahrscheinlich erstmal per App steuern und danach wenn wir mit HMIP Anfangen dann dadurch dimmen oder?