Gartenbewässerung per HA und Shelly

Ich kenne deine andere Automation nicht :face_holding_back_tears: die das hier auslöst
und diese läuft ja weiter, beendet wird sie ja hier nicht

Daher mein Vorschlag mit einer kurzen Automation
Boolean Schalter Off ist der Auslöser
Aktion dann Pumpe aus

Du kannst ja zusätzlich die andere Automation beenden und den Timer auf x stellen

Ich habe nur diese Automation in diesen zusammenhang! Sonst habe ich keine Ahnung was du meinst!

Der Code ist meine einzige Automation worüber diese Zusatz Bewässerung ausgelöst wird mehr habe ich nicht.
Mehr habe ich dazu nicht.
grafik

Und das ist meine Helfer Timer den benötige ich doch nicht?

Das Original
löst diese Automation mit einen Helfer Schalter aus (input_boolean.zusatz_bewaesserung)


triggers:
  - entity_id: input_boolean.zusatz_bewaesserung
    to: "on"
    id: start
    trigger: state

Und beim beenden wird dieser wieder auf Off gesetzt

In deiner ist immer noch eine Automation als Auslöser (automation.pumpe_zusatzbewasserung)
Und beim beenden wird bei dir ein Helfer auf Off gesetzt
input_boolean.zusatz_bewaesserung

Diesen Fehler habe ich jetzt bestimmt schon drei mal geschrieben => ließt du dir auch die Antworten durch :flushed:

Ja doch aber ich habe das bis jetzt nicht verstanden was du meinst jetzt wirds aber langsam!

Das heist also ich muss ganz unten den
Auslöser (automation.pumpe_zusatzbewasserung) auch wieder beenden das das passts?

Weil Helfer mit input_boolean.zusatz_bewaesserung habe ich keinen.

Nein
Oben den Helfer Schalter als Auslöser

Dann muss ich mir diesen anlegen…

Aber der Schalter ist doch mein Timer

Habe mir jetzt einen Helfer erstellt

Das schaltet gar nichts mehr ein jetzt.

grafik

alias: Pumpe Zusatzbewässerung
description: ""
triggers:
  - id: start
    entity_id:
      - input_boolean.zusatz_bewaesserung
    to: "on"
    trigger: state
    from: "off"
  - id: ende
    event_type: timer.finished
    event_data:
      entity_id: timer.timer_bewaesserung
    trigger: event
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id: start
        sequence:
          - target:
              device_id: 607ee3eebea2375d14f7e543afa3265e
            action: switch.turn_on
            data: {}
          - target:
              entity_id:
                - timer.timer_bewaesserung
            data:
              duration: "00:00:20"
            action: timer.start
      - conditions:
          - condition: trigger
            id: ende
        sequence:
          - target:
              device_id: 607ee3eebea2375d14f7e543afa3265e
            action: switch.turn_off
            data: {}
          - target:
              entity_id:
                - input_boolean.zusatz_bewaesserung
            action: input_boolean.turn_off
            data: {}
mode: restart

Zurück

Eine entity_id die mit automation.xxxxxxxxx beginnt ist eine Automation

Eine entity_id die mit input_boolean.xxxxxx beginnt ist ein Hilfsschalter

2 „Gefällt mir“

Das ist nur eine visualisierte Anzeige ob die Automation
Aktiviert oder Deaktiviert ist

Also auch in einfacher Form
Eine Automation ist Aktiviert und die andere ist Deaktiviert

Zeige bitte die Eigenschaften Seite deines Helfers (Screenshot)

Besonders den Entitäts Namen

Danke für eine Zeit und Gedult

Warte mal muss doch noch aktivieren das ganze

1 „Gefällt mir“

Funktioniert jetzt Ein und nach sec aus. passt

Kann ich den Timer noch irgendwie ausschalten innerhalb der Timer Zeit?

Also wenn ich den Button zusatz Bewässerung auf Aus stelle soll auch die Pumpe aus gehen und der Timer rückgesetzt werden könne fals man sich mal verdrückt sozusagen!

Du hast das oben schon geschrieben aber wie kann ich das in den code mit einbinden!?

Könntest mir sagen wie ich das in den Code noch mit einbauen könnte bzw. kann?

Werd ich mal testen

Funktioniert Danke

Ein Problem habe ich noch

Warum wird mir die Bodenfeuchte so blöd angezeigt am Anfang wahr es wie eine Linie.

So wie die Aussentemp. eben

Das liegt daran, dass in dem Zeitraum mehr Daten gesendet wurden von dem Sensor. Daher existieren auch mehr Datenpunkte im Graphen :slight_smile:

Also ist das normal und ich kann nichts machen oder??

Du kannst den Zeitraum kleiner einstellen :slight_smile: