Nein, leider nicht. Musste auch meinen Schwiegervater zu Hilfe ziehen. Die L Leiter mĂŒssen irgendwie durchgeschliffen werden. Frag da dann besser nach wenn du keinen Elektrik Trick Schwiegervater zur Hand hast
Ja Ecowitt wird auch in DE unter Ecowitt vertrieben. Froggit ist 1:1 die gleiche Hardware nur eben unter anderem Namen, die haben öfters auch mal Angebote.
Ecowitt, Froggit, Ambient Weather, etc. sind alles von Fine Offset hergestellte Wetterstationen
Vielen Dank fĂŒr die Infoâ
Die dĂŒrften auch ĂŒber die Ecowitt Core Integration rein kommen.
ja, die Ecowitt Core Integration legt ein GerĂ€t (Device) fĂŒr das Gateway an. Alle Sensoren wie z.B. Bodenfeuchte, Blitz, Wetterstation (UV, Wind, Regen) gehören mit zum Gateway.
Man bekommt einige der Ecowitt Komponenten auch bei AliExpress.
da muss man allerdigs aufpassen, dass man die europÀische Frequenz auswÀhlt.
stunden spĂ€ter âŠ
lÀuft jetzt im eigenem Docker bei mir (nicht das mein RasPi5 sich langweilt )
Jetzt muss ich mich mit Paperless beschÀftigen
Monitoring ist jetzt auch im Produktiv System angekommen
hier sieht man auch das Paperless etwas Arbeitsspeicher belegt (Graph blau)
AliExpress, lass mal stecken, da zahle ich lieber ein paar Euro mehrâŠ
Das sehe ich total anders, soll jeder Machen wie er möchte, aber was meint ihr wo euer ganzes Zeug letztendlich herkommt. Nur weil du ein paar Euro mehr in Deutschland bezahlst, heiĂt es nicht es kommt aus Deutschland oder wurde hier produziert. Da war nur jemand schlau und hat gleich einen Container voll bestellt und verkauft das hier mit entsprechendem Aufpreis, meist 30-50%.
Wieso beim Schmiedel (Amazon) kaufen wenn ich es auch beim Schmied (direkt in CN) kaufen kann um einiges gĂŒnstiger. Aber jeder soll dort kaufen wo es fĂŒr ihn richtig ist!
Wir hatten in der Familie schon schlechte Erfahrungen bei AliExprees, bei Retouren gemacht !
Ok, kann man verstehen, aber das sind auch tausende HĂ€ndler dort unter einem Dach. Sind ja nicht alle gleich. Oft hatte ich noch keine Retouren, aber die die ich hatte konnte ich problemlos ins deutsche Lager zurĂŒcksenden. Ali ist ja im Prinzip das chinesische Pedant zu Amazon. FrĂŒher zu meinen Quadrocopterzeiten, haben die einfach nochmal nachgesandt, wenn irgendetwas war.
Ich bestell da nur Zeugs, was nicht mehr wie 20 bis 30 kostet und ich es im Fall der FĂ€lle abschreiben kann. Hatte einmal Den Fall, das die Ware nicht wie erwartet war und dann habe ich die paar Euro zurĂŒck bekommen. Abwr klar, wenn man ein gebranntes Kind ist, verstĂ€ndlich das man da nicht mehr kaufen möchte. Bei ein paar Euro Unterschied bestelle ich auch lieber hier
Ich hab mal endlich die PowerFlowCardPlus installiert und konfiguriert!!
Genau! S42 hat den Virus gepflanzt War diese Woche auch dran, die Erfassung lĂ€uft mittlerweile vollautomatisch! Scanner â autom. Einzug â autom. versehen mit speziellem Tag in Paperless NGX â mit Paperless AI (mit ChatGPT und auch im Container) autom. Verstichwortung und setzen von Tags, dann wieder zurĂŒck zu â Paperless NGX und um das Teil rund zu machen, autom. zeitgesteuerter Copy der eingescannten Originale auf mein Synology-NAS fĂŒr die Langfrist-Speicherung :-)) An der Verstichwortung und den autom Tags kann man ja noch etwas optimieren, aber das ist dann der Arbeitsvorrat fĂŒr nĂ€chste Woche. Und ĂŒber Twingate (VPN/ZeroTrust) kann ĂŒber die Android-Mobile App von Paperless NGX, von ĂŒberall auf die Dokumente zugegriffen und sogar mobil eingescannt werden. Coole Sache! LOL
LĂ€uft das auch mit dem GW 1100 Gateway von Ecowitt???
Sofern es Webhooks unterstĂŒtzt, ja. HeiĂt âCustomizedâ unter âWeather servicesâ
Da gehtâs schon los, finde die Einstellung in der App nichtâŠhatte damals beim Einrichten auch schon Probleme, due Api Einstellung zu findenâŠmuss msl zu Hause in Ruhe schauenâŠ
Ah, muss auch wohl ins HeimWlanâŠdann könnte ich auf âweiteresâ zugreifen.