was mir aufgefallen ist wenn man eine Durchsage auf Ăberall macht kommt nichts bei einem Heimkino an.
das Heimkino besteht bei mir aus einer Studio und einem Sub.
Wenn ich eine Durchsage auf Heimkino ĂŒber Template mache kommt was raus aber nicht aus der Grupper ĂŒberall.
Nach dem Update auf 2025.7.0 funktionieren meine Amazon Devices wieder.
Allerdings genauso fehlerhaft wie vorher.
Ăber meinen Echo Dot funktioniert sowohl âSprechenâ als auch âDurchsageâ.
Wenn ich âBitte nicht störenâ aktiviere, funktioniert âSprechenâ immer noch.
Ăber meinen Echo Spot funktioniert dagegen nur âSprechenâ.
Und âBitte nicht störenâ hat auch hier keinerlei Auswirkung auf âSprechenâ.
Hi,
ich warte das Update noch um und werde auch weiterhin den Alexa Media Player nurtzen bis alles funktioniert.
âBitte nicht störenâ hat meines Wissens noch nie bei Sprechen funktioniert, sondern nur bei Durchsagen.
Hallöchen und Guten Morgen ich hatte das ganze auch installiert es ging auch alles Recht schnell und alle GerÀte wurden erfolgreich erkannt auch eine Raumzuordnung war möglich. Auch die Mitteilungen und Meldungen eingebunden in Automationen funktionierten einwandfrei und ich dachte Wow das ist super jetzt kann ich endlich Mitteilungen gezielt nach Raum ausgeben.
Aber dann am NÀchsten Morgen nach 10 Stunden alle GerÀte offline.
Ich habe dann versucht durch neues Starten meines HA das ganze wieder zum laufen zu bekommen jedoch ohne Erfolg. Auch ein Neustart wie man das bei Tuya schon Mal macht um Neue GerÀte zu erkennen blieb ohne Erfolg.
Also war der letzte Schritt die Anwendung wieder löschen und Neu installieren um vielleicht das ganze wieder zum laufen zu bekommen.
Leider ohne Erfolg denn jetzt kann ich mich gar nicht mehr bei Amazon anmelden da Mi dann immer gesagt wird es gibt einen Fehler beim Anmelden.
Vielleicht hat ja jemand das gleiche erlebt und kann mir sagen woran es liegt.
Ich will das Thema nochmal aufgreifen, da ich etwas am verzweifeln bin.
Ich hatte die neue Alexa Integration als sie offiziell verfĂŒgbar war, problemlos eingerichtet. Der Alexa Media Player aus HACS lief parallel. Ich hatte dann damit angefangen, einzelne Sprachausgaben umzustellen. Soweit so gut. Mit dem nĂ€chsten Core Update der letzten 2025.06.3 , ging dann die neue Alexa Integration wieder nicht mehr. Also keine Anmeldung. Da wir kurz vor der 2025.07.0 standen, habe ich abgewartet und sie da, mit der 2025.07.0 ging dann wieder alles. Jetzt kam die 2025.07.1 und damit geht es nun wieder nicht mehr.
Da mit der 07.0 alles prima lief, habe ich das Backup aus der Nacht zuvor eingespielt. Also mit einer 07.0 wo alles ging.
Dann hat das Drama begonnen. Der Alexa Media Player loggte sich, wie die neue Alexa Integration, nun auch nicht mehr ein.
Die Alexa Integration habe ich weder 07.0 noch 07.1 wieder zum Laufen gebracht. Sie loggt sich einfach nicht ein.
Den Alexa Media Player konnte ich ĂŒber den Umweg mit der langen Nummer statt den OTP Code zumindest wieder einloggen. Er hat aber keine Devices erkannt. Heute morgen meldetet er sich mit einem Update von 5.7.3 nach 5.7.3. (?). Aber nachdem ich das âUpdateâ gemacht habe, sind nach einem Neustart auch die Devices erschienen.
Aktueller Stand unter 2025.07.1: Alexa Media Player lÀuft wieder, Alexa Device Integration lÀsst sich ums verrecken nicht anmelden.
Sollte es einen Weg geben, beide Integrationen benutzen zu können, wĂŒrde ich mich freuen.
Ansonsten werde ich erst mal auf der HACS Lösung bleiben, bis die neue Interaktion stabil lĂ€uft. Zumal sie auch fĂŒr mich wichtige Funktionen wie z.b. âCustom Befehleâ oder das Abspielen von âSoundsâ noch nicht anbietet.
Gut möglich, da die Fehler sich irgendwie nicht auf eine Version eingrenzen lassen. Auch wenn ich mich auf und ĂŒber die Alexa Integration freue, hat die stand heute noch doch deutlich mehr Verwirrung gestiftet als geholfen. Die Media Player Integration aus HACS lief bei mir ĂŒber viele Monate, völlig fehlerfrei und ist eigentliche erst jetzt aus dem Tritt gekommen.
Aber wie auch immer, ich bin sicher die neue Integration wird super und irgendwann auch stabil laufen. In der Tat habe ich nach der Erfahrung ĂŒber ein Testsystem nachgedacht. WĂ€re im Grunde kein Problem, da ich auf Proxmox laufe.
Evtl. weiĂ ja jemand wie man den Fehler ĂŒberwindet.
Das finde ich auch merkwĂŒrdig, warum lĂ€uft die Alexa Media Player Integration und neue Integration nicht. Auf jeden Fall lĂ€uft nach dem Update vom Alexa Media Player auf Version 5.7.3. wieder alles mit der HA Version 7.0 und 7.1.
Solange ich in der neuen Integration keinen Media Player nutzen kann, werde ich auch nicht wechseln. Das ist fĂŒr mich ein MUSS.
Hatte mich gerade schon gefreut, die Meldungen wegen fehlender EntitĂ€ten war weg und die Alexa Devices Integration war eingeloggt und hat alle GerĂ€te erkannt. Leider klappte die Sprachausgabe nicht. Ich machte einen Neustart und jetzt ist alles wieder beim AltenâŠ
Ich kann nicht so ganz glauben, das die Alexa API so lange down ist.