PV Tageserträge! Was macht ihr am Tag so mit eurer PV & BKW

Hallo zusammen,
hier mal eine Auswertung eines sonnigen Tages.

  • 21,7kWp (Ost und West)
  • 10,2 kWh BYD PV Speicher
  • 2x my-PV Heizstäbe (sufenlos von 0-3000W regelbar)
  • Heizstab Nr.1 für ca. 300L Brauchwasser
  • Heizstab Nr.2 für ca. 800L Heizungsunterstützung
  • Heizung ist eine Fröling SP Dual Compact 20kW (Pellet/Scheitholz Kombi)

2 „Gefällt mir“

Hi, habe mich die ganze Woche daran versucht so ein Balkendiagramm zu bauen und inzwischen ist es brauchbar und funktioniert. Ich habe die Balken gestapelt umgesetzt bekommen. :slight_smile: Schon ein Krampf gewesen, aber das Ergebnis gefällt mir sehr. :slight_smile:
So kann man jetzt eine schöne Aufteilung vornehmen zwischen Erzeugung und Verbrauch. Die Werte bitte noch nicht für voll nehmen. Der letzte Tag ganz rechts ist so wie es aussehen soll. Habe aber noch nicht genug Daten, weil zwei neue Sensoren erstellt werden mussten.

5 „Gefällt mir“

Sieht schon sehr gut aus was du da gemacht hast! Bin auch dabei mir was zusammen zu stellen nur habe zur Zeit im Außenbereich genug arbeite das ich das hinten nachstehen lassen muss. So wie es aussieht hast du das ganze mit Plotly-Graph Card gemacht? Mit dem Spiele ich auch zur Zeit herum, nur mit der Akkuleitung funktioniert es noch nicht so wie ich es haben möchte. Wenn aus dem Akku bezogen wird wird auch immer nur 0 angezeigt und keine negativ Wert.

Sorrry habe total vergessen, dir hier zu antworten. Ja ich nutze auch die ploty-graph Card. Die scheint in der Hinsicht besser zu laufen, als die apex-chart Card.

Mit dem negativem Wert hast du inzwischen über einen Helfer gelöst, oder?

Ja das habe ich lösen können, habe aber noch ein paar Dinge die ich dort noch rein machen möchte, da kommen dann noch Fragen dazu.

Werde dazu noch ein Thema eröffnen, dann können wir uns dort austauschen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Auch ich betreibe ein Balkonkraftwerk. Leistung 340 Wp. Steht an meinem Gartenzaun. Es hat schon ca. 888,88 kWh (wird übermorgen erreicht und gefeiert) produziert. Mein Speicher ist das Netz (kostengünstig, wie bei den Holländern), dank meinem (rückwärtsdrehendem) Ferrariszähler (bitte nicht weitersagen!).

Ich bin auch Mitglied in einer Bürger-Solargenossenschaft mit 10 großen PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden, die eine Rendite von ca. 5 Prozent erwirtschaften und das jedes Jahr.