[Sammelthread] Vorstellung eurer Dashboards

ich glaube die sonoff displays sind fertiger. jedenfalls sehen sie so aus.

geliebäugelt habe ich damit aber auch schon als Schalterersatz.

ist bei mir aber zusätzlich erschwert, da ich meine Hausautomationen und geräte über apple home und Siri steuere.

1 „Gefällt mir“

welchen Kalender benutzt du? ich müsste den iOS-kalender nutzen. outlook wird wohl etwas komplizierter.

ich mache aber ein separates Wanddisplay, was nichts anderes tut, als den Kalender von mir und meiner Freundin anzuzeigen.

1 „Gefällt mir“

Das habe ich aus diesem Forum:

[tippe oder füge den Code hier ein](https://community.home-assistant.io/t/tibber-schedul-prices-upcoming-24-hours-prices/391565/258)

von Ingo

2 „Gefällt mir“

sehr schön auch die scheinbar hell / dunkel Steuerung nach Tageszeit. hatte ich auch mal in angriff genommen, mit mäßigem erfolg.

vor allem wollte ich auch das Hintergrundbild in hell und dunkel Ansicht. hat natürlich nicht funktioniert.

1 „Gefällt mir“

Könntest du bitte nochmal deine Dashboard Bilder zeigen?
Woher hast du das Hintergrundbild von deinem Screensaver her?

1 „Gefällt mir“

werde beides in einem Beantwortet :slight_smile:

Ich nutze den Kalender auf meiner Synology NAS und als HACS den atomic-calendar-revive

Soviel ich weis ist das sonoff NSPanel Pro auch noch in der Beta- Version (bei HA) und das Sonoff NSPanel müsste man flashen.
Ich will schauen ob ich auf das Pro die Einkaufsliste drauf bekomme und das könnte ich mir dann gut in der Küche bei den Lichtschalter vorstellen.
Teuer aber Lustig :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Hi wie kann man erreichen, wenn die Haustür offen ist sich die Farbe des Icons rot färbt und bei geschlossener Tür grün?

1 „Gefällt mir“

Bei den meisten cards funktioniert das mit state_color: true. Einfach in der Card unter name, icon oder so eintragen.

Beispiel:

type: entity
state_color: true
entity: lock.hauseingang
icon: mdi:lock-open
content_info: name
name: Haustür
2 „Gefällt mir“

ok, danke

1 „Gefällt mir“

@Fauli085 @Alex.W @Neuling Ich finde die NS Panel immer noch lohnenswert, da sie preislich einfach top zu bekommen sind. Ich habe davon zwei im Einsatz, jeweils im Flur an der Haustür für die letzten Schaltungen, falls was vergessen wurde. Ansonsten nutze ich auch Tablets an den Wänden. Ja die NSPanel müssen geflasht werden, aber das geht heute so easy, da kann man eigentlich nichts mehr falsch machen. Einmal geflasht, lassen sie sich bequem über Home Assistant steuern.

so sieht das Geräte in HA aus.

und so sieht der blueprint bzw. die Automatisierung aus

Hier ist eine Schritt für Schritt Anleitung, die gibt es auch Deutsch, finde ich aber gerade nicht. Blackymas-NSPanel-github

1 „Gefällt mir“

Danke, ich überlege gerade meine ganzen Schalter (Busch Jäger) mit Aktoren smart zu machen, oder reicht so ein Panel?

1 „Gefällt mir“

Ja das Panel würde ausreichen, es hat ein Doppel Relais hinten dran. Ich habe die bei mir ab, aber die physischen Tasten nutze ich trotzdem sehr gerne.

2 „Gefällt mir“

das heißt ich kann dadurch meine Lampen ganz normal steuern und auch über HA?

1 „Gefällt mir“

ja kannst du, wie aber genau der Anschluss des Relais von statten geht kann ich dir nicht sagen. Die kannst damit auf jeden Fall zwei „dumme“ Lampen am Lichtschalter damit smart machen und über HA steuern. In meinem Screenshot vom Gerät ist Relay 1 (Button1) und Relay 2 (Button2) zu sehen. Die können dann ganz normal gesteuert werden. Kopplung erfolgt über wlan.

2 „Gefällt mir“

ok, danke woher hast du dein Panel?

1 „Gefällt mir“

Habe die mal ebay vor drei Jahren oder so gekauft, also gleich zum Anfang und selbst da haben sie nur 35€ das Stück gekostet. Jetzt wahrscheinlich noch etwas günstiger wenn man schaut.

2 „Gefällt mir“

Bin gerade dabei vieles auf Abschnitte umzustellen. z.B.:

Vorher


Jetzt



Post ist da und Fenster geöffnet werden dynamisch angezeigt.

5 „Gefällt mir“

Ja top, sieht gleich viel aufgeräumter aus. Mir persönlich gefallen dunkle Designs auch immer besser als helle Designs. Mit State-Colors ist auch eine sehr schöne Sache und nutze ich bei mir auch viel, weil man so sofort sieht, was an ist.

Guten Rutsch heute für alle ins neue Jahr. :slight_smile: :confetti_ball:

3 „Gefällt mir“

würde auch auf Dunkel gehen aber ich darf nicht :(.

mir gefällt das neue auch besser, wobei die Optik der alten Sensoren gefällt mir wieder besser :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Bei mir gibt es auch wieder ein kleines Update für die den Header von Homeassitant ausblenden wollen. Wie das geht steht in meinem github.
Alle Haupt- und Unterseiten haben jetzt einen „zurück Button“ erhalten, der immer wieder auf die Startseite verweist. Code dazu findet ihr im github. Die einzelne yaml-Datei ist auf allen Seiten und Unterseiten hinterlegt. Der Button wird im Anschluss fest am unteren Bildschirmrand eingebunden.

2 „Gefällt mir“