Soviel ich weis ist das sonoff NSPanel Pro auch noch in der Beta- Version (bei HA) und das Sonoff NSPanel müsste man flashen.
Ich will schauen ob ich auf das Pro die Einkaufsliste drauf bekomme und das könnte ich mir dann gut in der Küche bei den Lichtschalter vorstellen.
Teuer aber Lustig
@Fauli085@Alex.W@Neuling Ich finde die NS Panel immer noch lohnenswert, da sie preislich einfach top zu bekommen sind. Ich habe davon zwei im Einsatz, jeweils im Flur an der Haustür für die letzten Schaltungen, falls was vergessen wurde. Ansonsten nutze ich auch Tablets an den Wänden. Ja die NSPanel müssen geflasht werden, aber das geht heute so easy, da kann man eigentlich nichts mehr falsch machen. Einmal geflasht, lassen sie sich bequem über Home Assistant steuern.
Ja das Panel würde ausreichen, es hat ein Doppel Relais hinten dran. Ich habe die bei mir ab, aber die physischen Tasten nutze ich trotzdem sehr gerne.
ja kannst du, wie aber genau der Anschluss des Relais von statten geht kann ich dir nicht sagen. Die kannst damit auf jeden Fall zwei „dumme“ Lampen am Lichtschalter damit smart machen und über HA steuern. In meinem Screenshot vom Gerät ist Relay 1 (Button1) und Relay 2 (Button2) zu sehen. Die können dann ganz normal gesteuert werden. Kopplung erfolgt über wlan.
Habe die mal ebay vor drei Jahren oder so gekauft, also gleich zum Anfang und selbst da haben sie nur 35€ das Stück gekostet. Jetzt wahrscheinlich noch etwas günstiger wenn man schaut.
Ja top, sieht gleich viel aufgeräumter aus. Mir persönlich gefallen dunkle Designs auch immer besser als helle Designs. Mit State-Colors ist auch eine sehr schöne Sache und nutze ich bei mir auch viel, weil man so sofort sieht, was an ist.
Bei mir gibt es auch wieder ein kleines Update für die den Header von Homeassitant ausblenden wollen. Wie das geht steht in meinem github.
Alle Haupt- und Unterseiten haben jetzt einen „zurück Button“ erhalten, der immer wieder auf die Startseite verweist. Code dazu findet ihr im github. Die einzelne yaml-Datei ist auf allen Seiten und Unterseiten hinterlegt. Der Button wird im Anschluss fest am unteren Bildschirmrand eingebunden.